Kein Folientitel - PowerPoint PPT Presentation

1 / 8
About This Presentation
Title:

Kein Folientitel

Description:

Dies ist ein Merkpower . Merkpowers sind digitale Merkbl tter als Power Point Dokument. Es ist eine ganze Serie am Entstehen, die sich den verschiedensten Themen ... – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:40
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 9
Provided by: Egge9
Category:

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: Kein Folientitel


1
Dies ist ein Merkpower?. Merkpowers? sind
digitale Merkblätter als Power Point Dokument. Es
ist eine ganze Serie am Entstehen, die sich den
verschiedensten Themen über Schildkröten
widmet. An dieser Serie wird fortlaufend
gearbeitet und Sie haben die Möglichkeit,
Merkpowers ? auf Anfrage zugestellt zu bekommen,
zum Beispiel bei www.eggenschwiler.swissworld.com
Durch Mausklick können Sie sich durch die
einzelnen Folien manövrieren. Links finden Sie
jeweils die Liste der Themen. Rechts unten
gelangen Sie direkt zur nächst folgenden Folie.
2
beenden
Home
Einleitung
Kosten
Vorbereitung
Freiland- gehegebau für Europäische Landschildkröt
en
Umzäunung
Bodenbe- deckung
Behausung
Dieses Merkpower entstand in Zusammenarbeit
mit Mark Eschenmoser, Karl Spörri, Cham
(CH) Copy right U. Eggenschwiler aktualisiert
18.4.2005
3
Einleitung
beenden
Home
  • Um unsere wärmebedürftigen Pfleglinge optimal zu
    betreuen, brauchen wir eine aufwändige
    Infrastruktur.
  • Folgende Bereiche müssen abgedeckt werden
  • Das Aussengehege muss nach Süden ausgerichtet
    werden und soll frühmorgens bis abends spät
    besonnt sein.
  • Es soll den Tieren dann einen optimalen
    Aussenaufenthalt ermöglichen, wenn die
    Übergangszeiten, wie meist in unseren
    Breitengraden, kühl und sonnenarm sind.
  • Am effizientesten sind Gewächshäuser oder
    ähnliche Einrichtungen, die zusätzlich mit Licht
    und Wärmequellen bestückt werden können.
    Elektrischer Stromanschluss ist also
    erforderlich.
  • Das Gehege muss so gross ,sein, dass genügend
    Sicht- und Geruchsschutz gegenüber
    paarungsorientierten Männchen besteht. Jederzeit
    müssen gute Versteckmöglichkeiten vorhanden sind.
  • Das Gehege soll so beschaffen sein, dass die
    darin gehaltenen Tiere ihr Futter selber suchen
    können.

Einleitung
Kosten
T. hermanni b. in Griechenland
Vorbereitung
  • Das Gehege muss die wesentlichen Aspekte der
    Natur abdecken
  • Sonnenbad
  • Windschutz
  • (warmer) Schattenplatz
  • Magerwiesenangebot
  • Eiablageplatz
  • derbe Strukturen für einen gesunden Horn- und
    Krallenabrieb (z.B. Äste)
  • Trink-/Badegelegenheit

Umzäunung
Bodenbe- deckung
Behausung
  • Das Freigehege muss täglich natürliches Sonnenbad
    gewährleisten, um auf die Betriebstemperatur von
    34 C zu kommen.
  • An kühlen und sonnenlosen Tagen müssen
    entsprechende Hilfsmittel zur Verfügung stehen
    Frühbeetkasten mit Lüfter, Lampe

4
Kosten Die Haltung europäischer Landschildkröten
setzt voraus, dass man über das notwendige
Freiland verfügt. Die Kosten variieren sehr
stark, je nachdem, was schon an Infrastruktur
vorbereitet ist und wieviel man selbst Hand
anlegen kann. Die Anschaffungen lassen sich von
günstig bis exklusiv gestalten.
beenden
Home
Einleitung
Kosten
Vorbereitung
  • Material
  • Gewächshaus 250 bis 1500 Euro/ bis 2250 sFr.
  • Lüfter 40 bis 80 Euro/ bis 120 sFr.
  • Material Einfriedung 0 bis 400 Euro/ bis
    500 sFr.
  • Lampe 80 bis 250 Euro/ bis 400 sFr.
  • Bepflanzung 100 bis 200 Euro/bis 300 sFr.
  • Stromanschluss nach Situation 100 bis 200
    Euro
  • Arbeit
  • Landschaftsgärtner nach Aufwand 250 bis 1000
    Euro/ bis 1500 sFr
  • Elektriker nach Aufwand ab 300 Euro .
  • Gesamt ab 500 Euro

Umzäunung
Bodenbe- deckung
Behausung
5
Vorbereitung
beenden
Home
Je nach Grösse des Treibbeetes oder Gewächshauses
muss mit der Baubehörde abgeklärt werden, ob
dafür eine Baubewilligung notwendig ist. Sie
ersparen sich damit unliebsame Überraschungen.
Einleitung
  • Je nach Beschaffenheit des Bodens, muss dieser
    eventuell drainiert werden, um Staunässe und
    einer Versumpfung vorzubeugen.

Kosten
  • Nach geflissentlichem Auswählen des sonnigsten
    Ortes, dem Partner Beibringen, dass das
    Blumenbeet und die Kinderschaukel nun doch
    weichen müssen, werden die Gehegegrösse und Form
    festgelegt.
  • Die Humusschicht muss abgetragen werden. Dies
    kann je nach Grösse des Geheges maschinell oder
    von Hand erfolgen.
  • Stromanschluss planen und von einem Fachmann
    installieren lassen.
  • Ist Aussenüberwinterung geplant, mäusesichere
    Grube ausheben und Drahtgeflecht einsenken.

Vorbereitung
Umzäunung
Bodenbe- deckung
Behausung
Hübsch und praktisch ist eine flach auslaufend
betonierte Wasserstelle mit einem
verschliess-baren Ablauf. So ist täglich für
Wasser gesorgt und Sie können die Schale mit
einem Besen einfach reinigen. Nach dem Abtrocknen
mit dem Wasserschlauch wieder einfüllen.
Frisch betoniertes Becken mindestens 1
Woche auswittern lassen und fleissig spülen!
6
beenden
Umzäunung
Home
  • Die Umzäunung soll
  • stabil, witterungsbeständig, kletter- und
    grabsicher, windschützend, dekorativ sein.
  • Sie soll je nach dem Hunde, Marder, Vögel,
    Eindringlinge fernhalten.

Einleitung
Kosten
An windgeschützten Stellen kann das Terrain auch
abgegraben werden als Umrandung, was optisch
reizvoll wirkt. alt neu
Vorbereitung
Umzäunung
Bodenbe- deckung
Maschendraht ist ungeeignet, da die Schildkröten
sich daran hinaufangeln können. Maschendraht kann
aber in mäusereichen Gegenden in den Boden
eingearbeitet werden.
Behausung
Ecken über-dachen! Die Tiere können sich darin
verkeilen und darüber klettern.
  • Materialien
  • Holz Rundholz, vertikal eingegraben
  • Bretter, Holzplatten (verwittern bei
    Staunässe schnell)
  • Stein Platten, Kalkbrocken, Tessiner Granit,
    Bündner Schiefer
  • Kunststoff auf dem Markt verschiedene Angebote

7
Bodenbedeckung
beenden
Home
Nachdem Abtragen des Humus wird etwa 50 cm tief
Rundkies und Wandkies eingebracht, um einen
düngerarmen, mageren Boden zu erhalten. Der Boden
soll nach Regengüssen rasch abtrocknen und sich
schnell erwärmen können. Bei hohem Humusanteil
muss in den ersten Jahren immer wieder fleissig
gejätet werden.
Einleitung
Kosten
Vorbereitung
  • Als Bepflanzung eignen sich niedrig wachsende
    Sträucher aller Art. Denken Sie daran, dass die
    Pflanzen zum Teil sehr schnell wachsen und
    bestücken Sie das Gehege vorerst eher spärlich.
  • Futterpflanzen stellen sich häufig von selbst ein.

Umzäunung
Bodenbe deckung
Behausung
  • Natürliche Versteckmöglichkeiten bieten Haufen
    aus Ästen (s.Bild rechts) - sie kommen dem
    natürlichen Bedürfnis der Tiere, sich zu
    verstreben, sehr nahe.
  • Denken Sie an den Eiablagehügel, der sehr besonnt
    sein muss.
  • Das Gehege soll nicht einfach flach sein.
    Strukturieren sie Hügel, Zwischenmäuerchen,
    Terrassen.

8
beenden
Behausung
Home
Ein Treibhaus oder ähnliches bildet die Basis
unseres Aussengeheges. Es soll so konzipiert
sein, dass auch längere Schlechtwetterperioden
unter optimalen Licht- und Temperaturbedingungen
überstanden werden können. Es muss oben geöffnet
werden können und muss mit einem
temperaturgesteuerten hydraulischen Lüfter
versehen werden. Beachten Sie, dass im
Unterschlupf selbst das Substrat jeweils
angefeuchtet werden kann.
Einleitung
Kosten
Vorbereitung
Umzäunung
  • Es muss darin unbedingt eine helle Lampe
    installiert werden können. Unter dieser Lampe
    darf eine Temperatur von 40 C erreicht werden.
  • Diese Lampe kann mit einer Zeitschaltuhr oder
    einem Thermostat gesteuert werden.

Bodenbe- deckung
Schweiss, Geld, Schwielen Alles wird gefordert
beim Gehegebau. Aber am Schluss belohnen uns die
Tiere mit Gesundheit und viel Freude!
Behausung
Der automatische Lüfter schützt vor Überhitzung.
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com