Qualit - PowerPoint PPT Presentation

1 / 15
About This Presentation
Title:

Qualit

Description:

... entscheidet ber den tats chlichen Erfolg Produkte M rkte Ausma Engagement Organisationsstruktur F hrungspersonal Produktionssysteme Verkauf Produktion ... – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:68
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 16
Provided by: Einge1
Category:

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: Qualit


1
Qualitäts-Controlling
  • Herzlich willkommen zum
  • Schulungs-Workshop

2
Prozess und Qualität
Q-Erwartungen
Kunde
Zufriedener Kunde
Steigende Prozessqualität
3
Das strategische DreieckDringlichkeit
Wichtigkeit für Unternehmen
Strategie
entscheidet über die Grenze des
Ertrags-/Wachstumspotential
Organisation
entscheidet über den Wirkungsgrad
Operation (Tagesgeschäft)
entscheidet über den tatsächlichen Erfolg
Was auf einer Stufe versäumt wird, kann auf den
anderen Stufen nicht mehr aufgeholt werden!
4
Entgangener Gewinn
SOLL kalkuliert
IST nachkalkuliert
Kosten der Abweichung (entgangener Gewinn)
Gewinn
Gemeinkosten
  • Reklamationen
  • Liefermängel

Personalkosten
  • Fehlerkosten
  • Sonstige Kosten der Abweichung

Materialkosten
5
Q-Controlling
Arbeitsprozesse
SOLL-Vorgaben

Unternehmensziele
Kennzahlen
-

Management-Review
Bereichsziele
Abweichungs-kosten
Produktziele
Nachkalkulation
Vorkalkulation
Was haben wir erreicht? Was bedeutet das für uns?
Korrektur-/ Vorbeugemaßnahmen neue Zielvorgaben
Was wollen wir künftig wie erreichen?
6
Qualitätsmanagement
QM-System
Fehler erkennen erfassen
Fehler beheben
Vorbeugemaßnahmen setzen
7
QM-System
Korrektur-/ Vorbeugemaßnahmen
Daten erfassen/analysieren
Management-Review
8
Kostenfaktor Qualität
Einsparung
Fehlerkosten(oft unbekannt)
Fehlerkosten
Vorbeugung
Prüfkosten
Qualitätsmanagement
9
Top-Down-Prinzip
Top-Management
QM-Verantwortung
Vorbildwirkung
mittleres Management
Mitarbeiter
10
Qualitätsgrundsätze
  • Der Kunde definiert Qualität
  • Qualität heißt Abwesenheit von Fehlern
  • Qualität ist die Summe der Qualität aller
    Funktionen
  • Qualität entsteht an jedem Arbeitsplatz
  • Jeder Mitarbeiter ist Kunde und Lieferant
  • Fehlervermeidung statt Fehlerbehebung

11
Qualitätspolitik
  • Unter Qualität verstehen wir die Erfüllung von
    Kundenaufträgen hinsichtlich vereinbarter
    Qualität, Termine und Kosten.
  • Mit unseren Lieferanten streben wir eine
    langfristige Partnerschaft auf Basis Liefertreue,
    Qualität und fairer Preis an.
  • Bekenntnis zur permanenten Verbesserung unter
    Einbindung aller Mitarbeiter.

12
Führungsverantwortung
  • Jeder Abteilungsleiter ist gleichzeitig auch
    QM-Beauftragter für seinen Bereich und daher für
    die Qualität, das Fehlergeschehen und die
    Erreichung der gesetzten Q-Ziele verantwortlich.
  • Durch Vorbildwirkung und Schulung stellt er
    sicher, dass seine Mitarbeiter ihre Rolle im
    QM-System besser verstehen und auch leben.
  • Grundlage dafür ist die laufende Information der
    Mitarbeiter über Q-Ziele und das aktuelle
    Fehlergeschehen.

13
Qualitätskostenmanagement
  • Kostentransparenz als Voraussetzung für
    Kostenverantwortung erreichen
  • Fehlerhäufungen und Fehlertendenzen rechtzeitig
    erkennen
  • Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen setzen und
    damit gegensteuern
  • Die Wirksamkeit des QM-Systems und der gesetzten
    Maßnahmen überprüfen
  • Wirtschaftlichkeit steigern

14
Realität
A
B
C
15
Verstehen
Kommunikation
Realität
Affinität
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com