Aufgaben%20des%20Beratungslehrers - PowerPoint PPT Presentation

About This Presentation
Title:

Aufgaben%20des%20Beratungslehrers

Description:

Aufgaben des Beratungslehrers Einzelfallhilfe: Beratung von Sch lerinnen und Sch lern, ihren Eltern und Lehrkr ften bei individuellen Lern-, Leistungs- und ... – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:88
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 11
Provided by: Deli89
Category:

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: Aufgaben%20des%20Beratungslehrers


1
Aufgaben des Beratungslehrers
  • Einzelfallhilfe
  • Beratung von Schülerinnen und Schülern, ihren
    Eltern und Lehrkräften bei individuellen Lern-,
    Leistungs- und Verhaltensproblemen sowie bei
    sozialen Konflikten in der Schule
  • Beratung von Schule und Lehrkräften
  • z.B. Arbeit mit Schülergruppen und
    schulklassen- bezogene Beratung,
  • Beratung von Lehrerkollegium und Schulleitung
    bei häufig auftretenden Problemen oder
    besonderen Situationen,
  • Kontakte herstellen zu Ämtern und
    Beratungsstellen etc.

2
Wann wende ich mich an den Beratungslehrer?
  • Schüler/ Schülerin
  • Eltern/ Lehrer
  • Konflikte mit Mitschülerinnen oder Mitschülern
  • Konflikte mit Lehrerinnen oder Lehrern
  • familiäre Konflikte
  • persönliche Probleme
  • Schwierigkeiten bei den Kindern, die bislang
    nicht bewältigt werden konnten
  • Unsicherheit über ein angemessenes Verhalten
  • Hilfe und Unterstützung für zu treffende
    Entscheidungen

3
Grundzüge von Beratung
  • Beratung ist ein Angebot
  • Beratung ist vertraulich
  • Beratung ist unabhängig
  • Beratung beachtet die Verantwortungsstruktur der
    Schule

4
Beratung ist ein Angebot
  • Schüler, Eltern und Lehrer können von diesem
    Angebot Gebrauch machen, müssen es aber nicht!

Das heißt Jeder Ratsuchende kommt freiwillig zur
Beratung. Niemand soll geschickt werden. Bei
Unklarheit über diesen Punkt können wir uns
zumindest darüber unterhalten, ob ein
Beratungsbedarf besteht.
5
Beratung ist vertraulich
  • Informationen dürfen nur mit dem
    ausdrücklichen Einverständnis des Ratsuchenden
    weitergegeben werden!

das heißt Niemand erfährt, was im
Beratungszimmer besprochen wurde. ( also weder
Lehrer noch Schulleiter oder Eltern oder
Mitschüler oder sonstige Stellen )
6
Beratung ist unabhängig
  • Der Berater kann frei von Weisungen (im Rahmen
    ethischer und gesetzlicher Normen) sein Handeln
    bestimmen.

Das heißt In der Einzelberatung werden die
Wünsche des Ratsuchenden bearbeitet und nur in
diesem Bezug die Wünsche Außenstehender. Im
Rahmen von Vermittlung zwischen
unterschiedlichen Personen oder Gruppen verhält
sich der Berater neutral.
7
Beratung hält sich an die Verantwortungsstruktur
im Schulsystem
Die Aufgabenbereiche der Schulleitung,
Klassenleitung, Fachlehrer/innen, weiterer
Funktionsträger und der Schulaufsicht bleiben
bestehen und werden bei der Beratung beachtet.
Das heißt Der Beratungslehrer übernimmt keine
Aufgaben, die anderen Stellen zustehen. Er kann
aber helfen, den richtigen Ansprechpartner zu
finden, Alternativen zu suchen oder bei
Unsicherheit Entscheidungen zu überprüfen.
8
Was kann Beratung leisten?
  • Hilfe zur Selbsthilfe
  • Moderation von Konfliktgesprächen
  • Erstellen und Durchführen von schulischen
    Konzepten zur Prävention/ Intervention

9
Erreichbarkeit
  • Terminabsprache während der Schulzeit
  • Terminabsprache per Telefon
  • 05446/2245 (privat)
  • feste Sprechstunde (wird jedes Halbjahr neu
    bekannt gegeben)
  • Dienstag 13.30-14.00
  • Freitag 11.30-12.30
  • und nach Vereinbarung

10
(No Transcript)
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com