Collaborative Planning And Forecasting - PowerPoint PPT Presentation

1 / 30
About This Presentation
Title:

Collaborative Planning And Forecasting

Description:

... Bestellvorlauf von 9 Tagen auf 6 Wochen erh ht H here in-stock ... Verbesserte Absatzplanung und Bestandsf hrung f r die Marke Listerine ... – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:241
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 31
Provided by: DNa98
Category:

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: Collaborative Planning And Forecasting


1
Collaborative Planning And Forecasting
  • Dirk Freese
  • WWI00B

2
Einführung
  • Collaborative Planning and Forecasting?

3
Einführung
  • Collaborative Planning and Forecasting!

4
Agenda
  • Kapitel 1 Einführung
  • Kapitel 2 Von SCOR zu CPF(R)
  • Kapitel 3 Wie funktioniert CPF(R)
  • Wrap Up
  • Kapitel 4 9-Steps Model
  • Kapitel 5 Fallbeispiel
  • Wrap Up
  • Kapitel 6 Status und Ausblick

5
Einführung
  • Einführung
  • Von SCOR zu CPF(R)
  • Wie funktioniert CPF(R)
  • Wrap Up
  • 9-Steps Model
  • Fallbeispiel
  • Wrap Up
  • Status und Ausblick

Rückblick Das Supply Chain Operations Reference
Model
X
6
Einführung
  • Einführung
  • Von SCOR zu CPF(R)
  • Wie funktioniert CPF(R)
  • Wrap Up
  • 9-Steps Model
  • Fallbeispiel
  • Wrap Up
  • Status und Ausblick
  • Ziele von SCOR (unter anderem)
  • Verkürzung von Durchlaufzeiten
  • Verkürzung von Liegezeiten
  • Verringerung der Prozesskosten
  • Unterstützung dynamischer Unternehmen und Märkte
  • Bereitstellung des richtigen Produktes zur
    richtigen Zeit am richtigen Ort
  • Globale Optimierung der Herstellkosten
  • Reduktion von Bestandskosten durch Abbau von
    Lagerbeständen

7
Von SCOR zu CPF(R)
  • Einführung
  • Von SCOR zu CPF(R)
  • Wie funktioniert CPF(R)
  • Wrap Up
  • 9-Steps Model
  • Fallbeispiel
  • Wrap Up
  • Status und Ausblick
  • Nachteile von SCOR
  • Zunehmende Komplexität der Lieferketten führt
    trotz SCOR zu ineffizienten Kostenstrukturen
  • Hohe Sicherheitslagerbestände
  • Hohe Kosten für Express-Zustellungen
  • Abstimmungsprobleme zwischen Lieferant und Kunde
  • Schlechte Genauigkeit bei Absatzvorhersagen
  • Keine Rücksichtnahme auf Promotions und Produkt-
    Neueinführungen
  • Neigt zu Bullwhip-Effekten

8
Von SCOR zu CPF(R)
  • Einführung
  • Von SCOR zu CPF(R)
  • Wie funktioniert CPF(R)
  • Wrap Up
  • 9-Steps Model
  • Fallbeispiel
  • Wrap Up
  • Status und Ausblick

Gründe für die hohen Sicherheitsbestände
Supplier
DC
DC
RT
RT
RT
RT
LB
LB
Exzessive Lagerhaltung
9
Von SCOR zu CPF(R)
Der Bullwhip-Effekt
  • Einführung
  • Von SCOR zu CPF(R)
  • Wie funktioniert CPF(R)
  • Wrap Up
  • 9-Steps Model
  • Fallbeispiel
  • Wrap Up
  • Status und Ausblick

Überreaktion der Lieferanten
Kundennachfrage Trend Up!
10
Von SCOR zu CPF(R)
  • Einführung
  • Von SCOR zu CPF(R)
  • Wie funktioniert CPF(R)
  • Wrap Up
  • 9-Steps Model
  • Fallbeispiel
  • Wrap Up
  • Status und Ausblick

Ausweg CPF(R) Ins Leben gerufen durch die VICS.
The mission of the VICS Association is to take
a global leadership role in the ongoing
improvement of the flow of product and
information about the product throughout the
entire supply chain in the retail industry.
11
Von SCOR zu CPF(R)
  • Definition von CPF(R)
  • CPF ist eine Branchen übergreifende Initiative,
    die das Verhältnis
  • Vorlieferant-gtHersteller-gtHändler durch gemeinsam
    gemanagte
  • Planungsprozesse und geteilte Informationen
    verbessern soll.
  • (ECR Efficient Customer Response - Europe)
  • Ausprägungen von CPF(R)
  • 2-Tier Architektur Beziehung zwischen
    Lieferanten und Kunden
  • N-Tier Architektur Beziehung zwischen
    Vorliefrant, Lieferant und Kunden
  • Einführung
  • Von SCOR zu CPF(R)
  • Wie funktioniert CPF(R)
  • Wrap Up
  • 9-Steps Model
  • Fallbeispiel
  • Wrap Up
  • Status und Ausblick

12
Wie funktioniert CPF(R)?
  • Typische CPF(R) Branchen
  • Schwer vorhersagbare Nachfrage
  • Promotions spielen eine wichtige Rolle
  • Häufige Produktneueinführungen
  • Hohe Durchlaufzeiten bei Auffüllung der Bestände
  • Kurze Lebensdauer der Produkte (z.B. Mode)
  • Kooperative Zusammenarbeit zwischen Industrie und
    Handel
  • Quelle Accenture
  • Einführung
  • Von SCOR zu CPF(R)
  • Wie funktioniert CPF(R)
  • Wrap Up
  • 9-Steps Model
  • Fallbeispiel
  • Wrap Up
  • Status und Ausblick

13
Wie funktioniert CPF(R)?
  • Traditionelles Forecasting
  • Jedes Supply-Chain Mitglied erstellt individuelle
    Forecasts
  • Jedes Supply-Chain Mitglied hat nur Zugang zu
    seinen eigenen POS Daten
  • Forecasts basieren auf historischen Daten und
    unternehmerischer Einsicht über zukünftige
    Entwicklungen
  • Einführung
  • Von SCOR zu CPF(R)
  • Wie funktioniert CPF(R)
  • Wrap Up
  • 9-Steps Model
  • Fallbeispiel
  • Wrap Up
  • Status und Ausblick

SCOR
14
Wie funktioniert CPF(R)?
  • Collaborative Forecasting
  • Die Forecasts der einzelnen Partner werden
    abgeglichen
  • Definition von Ausnahmesituationen, die eine
    Anpassung der Forecasts nötig macht
  • Permanenter Austausch von Informationen zwischen
    den Partner
  • Einführung
  • Von SCOR zu CPF(R)
  • Wie funktioniert CPF(R)
  • Wrap Up
  • 9-Steps Model
  • Fallbeispiel
  • Wrap Up
  • Status und Ausblick

15
Wie funktioniert CPF(R)?
  • Einführung
  • Von SCOR zu CPF(R)
  • Wie funktioniert CPF(R)
  • Wrap Up
  • 9-Steps Model
  • Fallbeispiel
  • Wrap Up
  • Status und Ausblick

16
Wie funktioniert CPF(R)?
EDV Unterstützung für CPF(R)
  • Einführung
  • Von SCOR zu CPF(R)
  • Wie funktioniert CPF(R)
  • Wrap Up
  • 9-Steps Model
  • Fallbeispiel
  • Wrap Up
  • Status und Ausblick

17
Wrap-Up
  • Ziele von CPF(R)
  • CPF(R) als Weiterführung bzw. Verbesserung von
    SCOR
  • Verringerung von Sicherheitsbeständen
  • Niedrigere Prozesskosten
  • Bessere Kommunikation zwischen den Partnern
  • Gemeinsames Erstellen von Bedarfsplanungen
  • Direktere Verbindung von Angebot und Kundenbedarf
  • Größere Kundenzufriedenheit
  • Einführung
  • Von SCOR zu CPF(R)
  • Wie funktioniert CPF(R)
  • Wrap Up
  • 9-Steps Model
  • Fallbeispiel
  • Wrap Up
  • Status und Ausblick

18
9-Steps Model
  • Step 1 Create Frontend Agreement
  • Einführung
  • Von SCOR zu CPF(R)
  • Wie funktioniert CPF(R)
  • Wrap Up
  • 9-Steps Model
  • Fallbeispiel
  • Wrap Up
  • Status und Ausblick
  • Absichtserklärung
  • NDAs
  • Auszutauschende Daten
  • Verantwortlichkeiten
  • Ressourcen

19
9-Steps Model
  • Step 2 Create Joint Business Plan
  • Einführung
  • Von SCOR zu CPF(R)
  • Wie funktioniert CPF(R)
  • Wrap Up
  • 9-Steps Model
  • Fallbeispiel
  • Wrap Up
  • Status und Ausblick
  • Geschäftsstrategien
  • Business-Pläne
  • Definition von Lieferzeiten und Produkt-
    Kategorien
  • Ausnahmebedingungen

20
9-Steps Model
  • Steps 3,4,5 Collaborative Forecasting
  • Einführung
  • Von SCOR zu CPF(R)
  • Wie funktioniert CPF(R)
  • Wrap Up
  • 9-Steps Model
  • Fallbeispiel
  • Wrap Up
  • Status und Ausblick
  • Kunden-Nachfrage
  • Kausale Zusammenhänge
  • Randbedingungen
  • Ausnahmen
  • Event-Kalender
  • Feedback-Schleife
  • Generate
  • Identify
  • Resolve

Supplier
Reseller
21
9-Steps Model
  • Steps 6,7,8 Collaborative Replenishment
  • Einführung
  • Von SCOR zu CPF(R)
  • Wie funktioniert CPF(R)
  • Wrap Up
  • 9-Steps Model
  • Fallbeispiel
  • Wrap Up
  • Status und Ausblick
  • Bestell-Algorithmen
  • Ausnahmen
  • Collaboration Loop
  • Daten für Entscheidungs- unterstützung
  • Event Kalender
  • Generate
  • Identify
  • Resolve

Supplier
Reseller
22
9-Steps Model
  • Step 9 Generate Order
  • Einführung
  • Von SCOR zu CPF(R)
  • Wie funktioniert CPF(R)
  • Wrap Up
  • 9-Steps Model
  • Fallbeispiel
  • Wrap Up
  • Status und Ausblick
  • Forecast in fixierte Bestellung umwandeln
    (ggf. mit festem Zeitrahmen)

23
9-Steps Model
  • Vorgehen nach dem CPFR Konsortium
  • ACHTUNG! Schwammige Formulierungen
  • Erforschen Sie Ihre Industrie
  • Betrachten Sie Ihre Firmenkultur
  • Beziehen Sie andere Menschen mit ein
  • Wichtige Erfolgsfaktoren
  • Zieldefinition
  • Wille und Bereitschaft, die Firmenkultur zu
    ändern
  • Fest definierte Ressourcen und Zuständigkeiten
  • Einführung
  • Von SCOR zu CPF(R)
  • Wie funktioniert CPF(R)
  • Wrap Up
  • 9-Steps Model
  • Fallbeispiel
  • Wrap Up
  • Status und Ausblick

24
Fallbeispiel 2-Tier CPF(R)
  • Einführung
  • Von SCOR zu CPF(R)
  • Wie funktioniert CPF(R)
  • Wrap Up
  • 9-Steps Model
  • Fallbeispiel
  • Wrap Up
  • Status und Ausblick

Pilotprojekt Walmart und Warner-Lambert (heute
Pfizer) 1995
Retailer
Supplier
Product
25
Fallbeispiel 2-Tier CPF(R)
  • Einführung
  • Von SCOR zu CPF(R)
  • Wie funktioniert CPF(R)
  • Wrap Up
  • 9-Steps Model
  • Fallbeispiel
  • Wrap Up
  • Status und Ausblick
  • Ziele des Pilotprojekts
  • Verbesserte Absatzplanung und Bestandsführung
    für die Marke Listerine
  • Vergleich von Abverkäufen und Bestellprognosen
    bei Warner- Lambert und Walmart
  • Absatzschwankungen durch Promotions von Walmart
    eliminieren
  • Optimierung des Informationsflusses zwischen den
    Partnern

26
Fallbeispiel 2-Tier CPF(R)
  • Nachbetrachtung des Pilotprojekts
  • Permanenter Vergleich von Abverkäufen und
    Prognosen
  • Frühzeitige Reaktion auf Abweichungen vom Plan
  • Berücksichtigung von Promotions
  • Nutzung internetbasierter Technologien zum
    Dataexchange
  • Verglichen mit den gesteckten Zielen
  • Bestellvorlauf von 9 Tagen auf 6 Wochen erhöht
  • Höhere in-stock Kennzahlen mehr
    Kundenzufriedenheit
  • Geringere Lagerkapazitäten bei Supplier und
    Reseller
  • Einführung
  • Von SCOR zu CPF(R)
  • Wie funktioniert CPF(R)
  • Wrap Up
  • 9-Steps Model
  • Fallbeispiel
  • Wrap Up
  • Status und Ausblick

27
Wrap Up
  • CPF(R) im Unternehmen
  • Anpassung der Geschäftsprozesse notwendig
  • Vertrauen in Partner muss vorhanden sein
  • Disziplin bei Erstellung von Forecasts nötig
  • Eigene Ziele müssen klar definiert sein
  • Kostengünstige Prozesse
  • Höhere Kundenzufriedenheit
  • Stärkere Bindung der einzelnen Supplychain
    Partner
  • Einführung
  • Von SCOR zu CPF(R)
  • Wie funktioniert CPF(R)
  • Wrap Up
  • 9-Steps Model
  • Fallbeispiel
  • Wrap Up
  • Status und Ausblick

28
Status und Ausblick
  • Status heute
  • Die Großen der Branchen machen mit (WalMart,
    ProcterGamble, Pfizer, etc.)
  • In Europa kaum Verbreitung von CPF(R)
  • Probleme bei Auswahl geeigneter Partner
  • Disziplinprobleme bei regelmäßigen Forecasts
  • Einholen eines Commitment der Geschäftsleitung
    und der Beteiligten Mitarbeiter
  • Wille und Bereitschaft zur Veränderung und
    Anpassung von Geschäftsprozessen muss gegeben
    sein
  • Einführung
  • Von SCOR zu CPF(R)
  • Wie funktioniert CPF(R)
  • Wrap Up
  • 9-Steps Model
  • Fallbeispiel
  • Wrap Up
  • Status und Ausblick

29
Status und Ausblick
  • Mögliche Zukunftsszenarien
  • Einsatz von B2B Marktplätzen zur
    Nachfrageaggregation
  • Stetig verbesserte Kommunikation durch das
    Internet
  • Weiterentwicklung der Software zur Unterstützung
    von CPF(R)(z.B. SAP APO)
  • Konjunkturell bedingte, verbreitete Bereitschaft,
    dynamische Netze zu knüpfen
  • Einführung
  • Von SCOR zu CPF(R)
  • Wie funktioniert CPF(R)
  • Wrap Up
  • 9-Steps Model
  • Fallbeispiel
  • Wrap Up
  • Status und Ausblick

30
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
  • Dirk Freese
  • WWI00B
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com