13.12.1919 Gr - PowerPoint PPT Presentation

1 / 12
About This Presentation
Title:

13.12.1919 Gr

Description:

13.12.1919 Grndung der Arbeiterwohlfahrt durch Marie Juchacz – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:88
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 13
Provided by: aam54
Category:
Tags: nous

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: 13.12.1919 Gr


1
1919 - 2009

13.12.1919 Gründung der Arbeiterwohlfahrt durch
Marie Juchacz
  • STICHWORTE
  • Hilfe zur Selbsthilfe
  • Linderung von Not und Elend
  • Notstandsküchen
  • Nähstuben
  • Flüchtlingshilfe
  • Kinderlandverschickung

2
Entwicklung der Arbeiterwohlfahrt
  • Auflösung der AWO 1933
  • Wiederaufbau der AWO 1946
  • 1990 Aufbau der AWO in den 5 neuen Bundesländern

3
2009 - Die Arbeiterwohlfahrt heute
Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege
  • STICHWORTE
  • Mitgliederverband
  • Modernes Dienstleistungsunternehmen
  • Sozialpolitische Einmischung
  • Soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität
  • Der Mensch im Mittelpunkt
  • Fachlich kompetent, innovativ und verlässlich

4
Leitbild Arbeiterwohlfahrt
  • Das Leitbild ist geprägt durch den
    freiheitlich-demokratischen Sozialismus.
  • Solidarität
  • Toleranz
  • Freiheit
  • Gleichheit
  • Gerechtigkeit

5

Unsere Leitsätze
  • Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine
    sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch
    Einfluss nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit
    ehrenamtlichem Engagement und professionellen
    Dienstleistungen.
  • Wir fördern demokratisches und soziales Denken
    und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen

6

Unsere Leitsätze
  • Wir unterstützen Menschen, ihr Leben
    eigenständig und verantwortlich zu gestalten und
    fördern alternative Lebenskonzepte.
  • Wir praktizieren Solidarität und stärken die
    Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft.
  • Wir bieten soziale Dienstleistungen mit
  • hoher Qualität für alle an.

7
Unser Leitsätze
  • Wir handeln in sozialer, ökologischer und
    internationaler Verantwortung und setzen uns
    nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit
    vorhandenen Ressourcen ein.
  • Wir wahren die Unabhängigkeit und
    Eigenständigkeit unseres Verbandes wir
    gewährleisten Transparenz und
  • Kontrolle unserer Arbeit.

8

Unsere Leitsätze
  • Wir sind fachlich kompetent, innovativ, ver-
  • lässlich und sichern dies durch unsere ehren-
    und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und
    Mit-arbeiter.
  • Die Leitsätze sind die Kernthesen des Leitbildes
    und sind Grundlagen für das Handeln in der
    Arbeiterwohlfahrt. Sie sind Orientierung für
    Mitglieder und die haupt- und
  • ehrenamtlichen Mitarbeiter.

9
Die AWO Region Hannover e.V.
  • Dienstleistungen in den Bereichen Kinder- und
    Jugendhilfe, Migrations- , Familien- und
    Seniorenarbeit mit den Schwerpunkten Erziehung,
    Bildung, Gesundheit, Beratung, Pflege und
    psychosoziale Hilfen in mehr als 80 Diensten und
    Einrichtungen.
  • 875 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und
    Mitarbeiter
  • 800 Ehrenamtliche
  • 50 Ortsvereine
  • 7.000 Mitglieder

10
- Ehrenamtliche Arbeit -
Vom Ehrenamt lebt die Demokratie Theodor
Heuss
11
Organigramm AWO Region Hannover e.V.
Vorstand
Geschäftsführung
Arbeit und Qualifizierung
AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH
F A C H B E R E I C H E
Seniorenwohnanlage City Park Residenz
Langenhagen
Familienbildung, Seniorenarbeit, Kur Erholung
Seniorenresidenz Sehnde
Frauen
AWO ambulante Dienste gemeinnützige GmbH
Tageseinricht-ungen für Kinder
Pflegedienst
Aktiwo
Kinder, Jugend und Familie
AWO Stiftung Soziale Zukunft
Kreisjugendwerk
Betreuungsverein der AWO Region Hannover e.V.
Migration
Psychosoziale Dienste
Jugendpflege- und Jugenderholungsverein der AWO
Region Hannover e.V.
Verbandsarbeit
12
Bei all diesen Aktionen freuen wir uns
auf Sie !
13
lichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com