Ursachen und Bedeutung - PowerPoint PPT Presentation

1 / 32
About This Presentation
Title:

Ursachen und Bedeutung

Description:

Title: PowerPoint Presentation Last modified by-And1- Created Date: 1/1/1601 12:00:00 AM Document presentation format: Bildschirmpr sentation Other titles – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:143
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 33
Provided by: homeArcor6
Category:

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: Ursachen und Bedeutung


1
Ursachen und Bedeutung des Aussterbens von Arten
PS Ausgewählte Themen zur Biogeographie
Dozenten M. Richter/ W. Erdmann
WS 07/08
2
Gliederung
1. Allgemeine Informationen / Definitionen
2. Die fünf großen Massensterben Die Big Five
3. Ursachen für das Artensterben heutzutage
4. Der Lazarus- Effekt
5. Lösungsansätze, um dem Artensterben
entgegenzuwirken
6. Zukunftsaussichten
1
Andreas Krebes
PS Biogeographie Ursachen und Bedeutung des
Aussterbens von Arten
3
1. Allgemeine Informationen/ Definitionen
1. Allgemeine Informationen/ Definitionen
- 1,7 Millionen bekannte Arten
- Schätzungen 10- 100 Millionen Arten auf der
Erde
- höchste Biodiversität im tropischen Regenwald
2
Andreas Krebes
PS Biogeographie Ursachen und Bedeutung des
Aussterbens von Arten
4
1. Allgemeine Informationen/ Definitionen
3
Andreas Krebes
PS Biogeographie Ursachen und Bedeutung des
Aussterbens von Arten
5
1. Allgemeine Informationen/ Definitionen
- Ereignisse, in einem geologischen Zeitraum,
die zum Verschwinden von Arten
führen - natürlicher
Vorgang
Artensterben
Massensterben Ablauf eines massiven
Artensterbens in einer erheblich
kürzeren Zeitspanne.
4
Andreas Krebes
PS Biogeographie Ursachen und Bedeutung des
Aussterbens von Arten
6
2. Die fünf großen Massensterben Die Big Five
2. Die fünf großen Massensterben Die Big Five
1. Krise vor etwa 440- 450 Mio. Jahren Ende des
Ordovizium
Quelle PÁLFY 2005 10
5
Andreas Krebes
PS Biogeographie Ursachen und Bedeutung des
Aussterbens von Arten
7
2. Die fünf großen Massensterben Die Big Five
Ursachen
1. Phase Riesige Inlandeiskappe bildet sich auf
Gondwana
? Änderung des Chemismus des Meereswassers
? Absinken des Meeresspiegels
2. Phase Abschmelzen der Eismassen in
eingeschobenen Warmzeiten
? stetige Meeresspiegelveränderungen
6
Andreas Krebes
PS Biogeographie Ursachen und Bedeutung des
Aussterbens von Arten
8
2. Die fünf großen Massensterben Die Big Five
Am stärksten betroffene Arten
7
Andreas Krebes
PS Biogeographie Ursachen und Bedeutung des
Aussterbens von Arten
9
2. Die fünf großen Massensterben Die Big Five
2. Krise vor etwa 360 Mio. Jahren Ende des Devon
Quelle PÁLFY 2005 10
Quelle PÁLFY 2005 10
8
Andreas Krebes
PS Biogeographie Ursachen und Bedeutung des
Aussterbens von Arten
10
2. Die fünf großen Massensterben Die Big Five
Ursachen
- viele Pflanzen an Land? Photosynthese? CO2
entzogen
- durch chemische Verwitterung gelangen
Mineralstoffe ins Meer
? gesteigertes Pflanzenwachstum
  • nach dem Absterben der Organismen wird dem
    Kreislauf
  • langfristig Kohlenstoff entzogen

? Abkühlung des Treibhausklimas
9
Andreas Krebes
PS Biogeographie Ursachen und Bedeutung des
Aussterbens von Arten
11
2. Die fünf großen Massensterben Die Big Five
Am stärksten betroffene Arten
10
Andreas Krebes
PS Biogeographie Ursachen und Bedeutung des
Aussterbens von Arten
12
2. Die fünf großen Massensterben Die Big Five
3. Krise vor 250 Mio. Jahren Ende des Perm
Quelle PÁLFY 2005 10
11
Andreas Krebes
PS Biogeographie Ursachen und Bedeutung des
Aussterbens von Arten
13
2. Die fünf großen Massensterben Die Big Five
Ursachen
  • Verstärkung des Treibhauseffekts durch gewaltige
  • Vulkansausbrüche in Sibirien

? Starke Temperaturerhöhung
? Saurer Regen
12
Andreas Krebes
PS Biogeographie Ursachen und Bedeutung des
Aussterbens von Arten
14
2. Die fünf großen Massensterben Die Big Five
Am stärksten betroffene Arten
13
Andreas Krebes
PS Biogeographie Ursachen und Bedeutung des
Aussterbens von Arten
15
2. Die fünf großen Massensterben Die Big Five
4. Krise vor 200 Mio. Jahren Ende des Trias
Quelle PÁLFY 2005 10
14
Andreas Krebes
PS Biogeographie Ursachen und Bedeutung des
Aussterbens von Arten
16
2. Die fünf großen Massensterben Die Big Five
Ursachen
  • starke Meersspiegelschwankungen aufgrund
    platten-
  • tektonischer Vorgänge

- Absinken des Meeresspiegels
? Riffe werden trockengelegt
- Anstieg des Meeresspiegels
  • Tiefere Wasserschichten werden nicht ausreichend
  • mit Sauerstoff versorgt

15
Andreas Krebes
PS Biogeographie Ursachen und Bedeutung des
Aussterbens von Arten
17
2. Die fünf großen Massensterben Die Big Five
Am stärksten betroffene Arten
16
Andreas Krebes
PS Biogeographie Ursachen und Bedeutung des
Aussterbens von Arten
18
2. Die fünf großen Massensterben Die Big Five
5. Krise vor 65 Mio. Jahren Ende der Kreide
Quelle PÁLFY 2005 10
17
Andreas Krebes
PS Biogeographie Ursachen und Bedeutung des
Aussterbens von Arten
19
2. Die fünf großen Massensterben Die Big Five
Ursachen
- Meteoriteneinschlag auf der Halbinsel Yucatan
? Verheerende Kettenreaktionen werden ausgelöst
Regional Druckwellen, Waldbrände und Tsunamis
vernichten Arten auf dem
Festland
Global
- saurer Regen durch freigesetztes CO2
- nuklearer Winter
? Pflanzen können keine Photosynthese mehr
betreiben
? Nahrungskette bricht in sich zusammen
18
Andreas Krebes
PS Biogeographie Ursachen und Bedeutung des
Aussterbens von Arten
20
2. Die fünf großen Massensterben Die Big Five
Am stärksten betroffene Arten
19
Andreas Krebes
PS Biogeographie Ursachen und Bedeutung des
Aussterbens von Arten
21
3. Ursachen für das Artensterben heutzutage
3. Ursachen für das Artensterben heutzutage
Der Mensch trägt die Hauptschuld
20
Andreas Krebes
PS Biogeographie Ursachen und Bedeutung des
Aussterbens von Arten
22
3. Ursachen für das Artensterben heutzutage
-Einfuhr fremder Arten
Tierreich Neozoen
21
Andreas Krebes
PS Biogeographie Ursachen und Bedeutung des
Aussterbens von Arten
23
3. Ursachen für das Artensterben heutzutage
Pflanzenreich Neophyten
22
Andreas Krebes
PS Biogeographie Ursachen und Bedeutung des
Aussterbens von Arten
24
3. Ursachen für das Artensterben heutzutage
-Raubbau an der Natur aufgrund der extremen
Bevölkerungszunahme
- Jagd oder Überfischung von Gewässern
23
Andreas Krebes
PS Biogeographie Ursachen und Bedeutung des
Aussterbens von Arten
25
3. Ursachen für das Artensterben heutzutage
Besonders schlimm ist die Ausrottung von
24
Andreas Krebes
PS Biogeographie Ursachen und Bedeutung des
Aussterbens von Arten
26
3. Ursachen für das Artensterben heutzutage
25
Andreas Krebes
PS Biogeographie Ursachen und Bedeutung des
Aussterbens von Arten
27
4. Der Lazarus-Effekt
4. Der Lazarus- Effekt
Arten, die nach wissenschaftlichen Erkenntnissen
bereits als ausgestorben galten, aber erneut
wiederentdeckt wurden.
26
Andreas Krebes
PS Biogeographie Ursachen und Bedeutung des
Aussterbens von Arten
28
5. Lösungsansätze, um dem Artensterben
entgegenzuwirken
5. Lösungsansätze, um dem Artensterben
entgegenzuwirken
- Das Washingtoner Artenschutzabkommen
? Erwerb und gewerbliche Nutzung von bedrohten
Arten ist verboten
ca. 8000 Tier- und 40000 Pflanzenarten sind durch
das Abkommen geschützt
- Der World Wide Fund For Nature (WWF)
Eine Organisation, die sich den weltweiten
Artenschutz zur Aufgabe gemacht hat
2006 wurden 2000 Projekte zur Bewahrung der
biologischen Vielfalt durchgeführt
220.000 km² großes Schutzgebiet im Regenwald auf
Borneo finanziert
27
Andreas Krebes
PS Biogeographie Ursachen und Bedeutung des
Aussterbens von Arten
29
5. Lösungsansätze, um dem Artensterben
entgegenzuwirken
- Die Rote Liste gefährdeter Arten
über 16000 Arten bedroht
aufgeführte Arten werden in verschiedene
Risikoklassen eingestuft
28
Andreas Krebes
PS Biogeographie Ursachen und Bedeutung des
Aussterbens von Arten
30
6. Zukunftsaussichten
6. Zukunftsaussichten
- eventuell befinden wir uns bereits am Anfang
des Big Six!!!
29
Andreas Krebes
PS Biogeographie Ursachen und Bedeutung des
Aussterbens von Arten
31
6. Zukunftsaussichten
Rote Listen im europäischen Vergleich
30
Andreas Krebes
PS Biogeographie Ursachen und Bedeutung des
Aussterbens von Arten
32
Danke für eure Aufmerksamkeit!
31
Andreas Krebes
PS Biogeographie Ursachen und Bedeutung des
Aussterbens von Arten
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com