Folie 1 - PowerPoint PPT Presentation

About This Presentation
Title:

Folie 1

Description:

Staatl. Berufsschule Wasserburg a. Inn Information zum Technischen Produktdesigner Staatl. Berufsschule Wasserburg a. Inn Entwicklung / Sch lerzahlen Berufsbild ... – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:113
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 19
Provided by: Gerha77
Category:
Tags: folie

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: Folie 1


1
Staatl. Berufsschule Wasserburg a. Inn
Information zum Technischen Produktdesigner
2
Staatl. Berufsschule Wasserburg a. Inn
Entwicklung / Schülerzahlen
Berufsbild - schulische Inhalte
Prüfungen
3
Entwicklung / Schülerzahlen
6
10
11
12
2005 / 2006
4
Ausbildungsbetriebe (Auswahl)
5
Berufsbild Technischer Produktdesigner
  • Technische Produktdesigner lernen unter Einsatz
    von modernsten
  • Technologien ein Produkt zu entwickeln.
  • Von den Designvorgaben über die technische
    Machbarkeit bis hin zum
  • fertigen virtuellen Produkt, ergänzt der
    Technische Produktdesigner die
  • Arbeit von Entwicklungsingenieuren.

Quelle www.zab-bayern.de Veranstaltung TPD
Präsentation SystemDesign Jürgen Müller
6
Berufsbild Technischer Produktdesigner
Rahmenlehrplan vom 01.08.2005
Technische Produktdesigner erstellen und
modifizieren 3D-Datensätze und Dokumentationen
für Bauteile und Baugruppen auf der Grundlage von
gestalterischen und technischen Vorgaben. Sie
berücksichtigen dabei Fertigungsverfahren und
Werkstoffeigenschaften, planen und koordinieren
Arbeitsabläufe und Konstruktionsprozesse,
kontrollieren und beurteilen Arbeitsergebnisse.
Somit unterstützen sie den Produktentwicklungspr
ozess bis zum virtuellen Produkt.
7
Berufsbild Technischer Produktdesigner
Rahmenlehrplan vom 01.08.2005
Nutzen Konstruktions-, Gestaltungs- und
Kundenvorgaben und erstellen daraus 3D-Datensätze
Erfassen und analysieren Produktentwicklungs-,
sowie betriebliche Geschäftsprozesse
Kennen spanende und spanlose Fertigungsverfahren
für Bauteile aus Kunststoff oder Metall
Beurteilen Fertigungs-, Montage- und
Fügeverfahren
Kennen Grundsätze des Projektmanagements
Planen und erstellen visuelle Darstellungen unter
Verwendung von 3D/CAD-Softwareprogrammen
Visualisieren und präsentieren Arbeitsergebnisse
Unterscheiden Werk- und Hilfsstoffe
Produktentwicklung
Fertigungstechnik
8
Berufsbild Technischer Produktdesigner
Beherrschen des CAD-Systems entlang der
Prozesskette des Produktentwicklungsprozesses
TPD
3D-Datensätze
Produktentwicklung
Fertigungstechnik
Lehrplan (Entwurf) erfassen grundlegende
Produkt- entwicklungsprozesse erfassen
betriebliche Geschäftsprozesse ....planen
Arbeitsabläufe bearbeiten Änderungsaufträge .we
nden betriebl.Projektmanagement an
erstellen 3D-Datensätze planen und erstellen
visuelle Darstellungen
beurteilen von Fertigungs-, Montage-,
Fügeverfahren Werkstoffe hinsichtlich ihrer
Eignung beurteilen
Ausbildungsordnung ZP 3D-Datensätze erstellen
und / oder ändern AP unter Anwendung des
3D-Datensatzes
handwerkliche Elemente
CAD-Ausbildung in einem parametrisch
-assoziativem System
Verfahren zeigen
9
Unterrichtsprinzip
Anforderungen / Änderungen erkennen, festlegen,
in 3D-Datenmodell aufnehmen
Beherrschen des CAD-Systems entlang der
Prozesskette des Produktentwicklungsprozesses
Projekt
TPD
3D-Datensätze
Produktentwicklung
Fertigungstechnik
Produktdefinition über 3D-Datensatz
Arbeitsschritte planen, durchführen und
beurteilen Arbeitsergebnisse präsentieren Qualität
ssichernde Maßnahmen anwenden
fertigungsgerecht konstruieren
handwerkliche Elemente
Verfahren zeigen
10
Unterrichtsinhalte
Produktentwicklung
entspricht den Fächern der BS
Fertigungstechnik
CAD
11
Schulische Inhalte
Produktentwicklung Produktentwicklung Produktentwicklung Fertigungstechnik CAD
10 TPD theo.Grundlagen FT techn. Grundlagen techn. Grundlagen spanende Fertigung Grundlagen
10 TPD theo.Grundlagen FT FR FZ spanende Fertigung Grundlagen
Produktentwicklung Produktentwicklung Fertigungstechnik CAD CAD
11 TPD Theorie Präsentationstraining spanlose Fertigung Blechumformung Gusstechnik Theorie Projektarbeit
11 TPD Projektarbeit Präsentationstraining spanlose Fertigung Blechumformung Gusstechnik Theorie Projektarbeit
Produktentwicklung Fertigungstechnik CAD CAD
12 TPD Theorie spanlose Fertigung Kunststoff Theorie Projektarbeit
12 TPD Projektarbeit spanlose Fertigung Kunststoff Theorie Projektarbeit
12
Inhalte
hard skills
TPD
3D-Datensätze
Produktentwicklung
Fertigungstechnik
handwerkliche Ausbildung
Bedienung Methoden (Teile, Flächen) Parametrik Kin
ematik Rendering FEM
Werkstoffe, Fertigungsverfahren, Berechnungen,
Physik, Chemie
Methoden, Normen QM, PM, PDM
handwerkliche Ausbildung
13
Schulische Inhalte
Theoretische Inhalte siehe Stoffverteilungspläne
-
14
Inhalte
soft skills
TPD
3D-Datensätze
Produktentwicklung
Fertigungstechnik
handwerkliche Ausbildung
Informationsbeschaffung
Präsentation
Kommunikation
15
Schulische Inhalte Projektbeispiele -
Produktentwicklung Produktentwicklung Produktentwicklung Fertigungstechnik CAD
10 TPD theo.Grundlagen FT techn. Grundlagen techn. Grundlagen spanende Fertigung Grundlagen
10 TPD theo.Grundlagen FT FR FZ spanende Fertigung Grundlagen
16
Schulische Inhalte Projektbeispiele -
Produktentwicklung Produktentwicklung Fertigungstechnik CAD CAD
11 TPD Theorie Präsentationstraining spanlose Fertigung Blechumformung Gusstechnik Theorie Projektarbeit
11 TPD Projektarbeit Präsentationstraining spanlose Fertigung Blechumformung Gusstechnik Theorie Projektarbeit
17
Prüfung - IHK zuständig für die Durchführung -
Zwischenprüfung
120 min schriftlicher Teil
300 min CAD - Konstruktionsaufgabe

18
Quelle www.zab-bayern.de Veranstaltung TPD
Präsentation SystemDesign Jürgen Müller
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com