Folie 1 - PowerPoint PPT Presentation

About This Presentation
Title:

Folie 1

Description:

Ausblick 23.588 Es zeigt sich 23.588 270 23.588 270 18 Der Eindruck, mit Beendigung der HIM-ASG Verfahren sei auch die hessische Altlastensanierung beendet ... – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:86
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 47
Provided by: oeag
Category:
Tags: folie | ticona

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: Folie 1


1
(No Transcript)
2
Inkrafttreten des ersten Hessischen
Abfallgesetzes vom 13. Juli 1971 Beginn der
kontrollierten Abfallentsorgung 1971 - 1978
Schließung von 2800 Gemeindemüllkippen
Hessische Abfallgesetz
1971
3
hessischen Müllhalden Affäre Plaumann rund
10 000 Tonnen schieren Gifts, im schlimmsten Fall
genug, die Bevölkerung der Bundesrepublik zu
töten.
1973
Gift im Wasser
4
Der Rat von Sachverständigen für Umweltfragen
prägt 1978 den Begriff Altlasten.
1978
Begriff Altlasten
5
Systematische Erfassung der hessischen
Altdeponien beginnt.
1980
Begriff Altlasten
6
Das Gutachten Altlasten in der EG
berichtet Das Altablagerungskataster der HLfU
erfaßt z.Zt. (1986) 4.500 abfallbelastete
Standorte, 5.000 Verdachtsflächen für
Altablagerungen und zusätzlich 1.000 alte
Betriebsgelände.
1987
Gutachten Altlasten in der EG
7
Hessen wird mit seinem Abfallwirtschafts- und
Altlastengesetz HAbfAG (1989) zu einem Vorreiter
des Altlastenrechtes in Deutschland.
1989
HAltlastG
8
Träger der Altlastensanierung
nicht oder rechtzeitig (oder nicht in der Lage)
2008 500 Mio
Aufnahme der Tätigkeiten der HIM-ASG Hessische
Industrie Müll GmbH als Trägerin der
Altlastensanierung
1989
HIM-ASG nimmt ihre Tätigkeit auf
9
Wie am Beispiel der Abwasserentsorgung und
-behandlung dargelegt, dürfte es sich jedoch auch
bei der Altlastensanierung um eine Daueraufgabe
handeln.
1993
Wolfgang Tiedge, IKU-Tagung Altlasten HLUG, Heft
Nr. 153/1993
10
Das Gesetz über die Erkundung, Sicherung und
Sanierung von Altlasten tritt am 20.12.1994 in
Kraft. (HAltlastG)
1994
HAltLAstG
11
Gesetz zum Schutz vor schädlichen
Bodenveränderungen und zur Sanierung von
Altlasten (Bundes-Bodenschutzgesetz - BBodSchG)
1999
BBodSchG
12
Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodS
chV)
1999
BBodSchV
13
Wir stellen fest, dass mit einem
voraussichtlichen noch erforderlichen Aufwand von
rund 520 Mio. DM bis zum Jahr 2010 die Aufgaben
der gewerblichen Altlastensanierung in
Trägerschaft der HIM-ASG in Hessen faktisch
beendet werden kann.
2000
Volker Böhmer, Altl. annual 2000, Die
Sanierungssituation in Hessen
14
Das Hessische Umweltministerium hat auch das
ehrgeizige Ziel, die Sanierung der großen
Altlastenfälle (bisher bekannte gewerbliche- und
rüstungsaltlasten) in Hessen im Jahr 2010 zu
beenden.
2003
Mustafa Dönmez, Altl. annual 2003, Landesprogramm
Altlastensanierung
15
Das Hessische Gesetz zur Ausführung des
Bundes-Bodenschutzgesetzes und zur
Altlastensanierung (Hessisches Altlasten- und
Bodenschutzgesetz HAltBodSchG) tritt am
1.11.2007 in Kraft
2007
Hmuelv, webseite 2010, kommunale
Altlastensanierung
16
Die Hessische Landesregierung stellt ein 50
Millionen Euro Abschlussprogramm zur Finanzierung
der kommunalen Altlastenbeseitigung aufgelegt.
Ziel ist es, dass die kommunalen Altlasten bis
zum Jahr 2015 nahezu vollständig beseitigt
werden.
2007
Hmuelv, webseite 2010, kommunale
Altlastensanierung
17
es zeigt sich, dass weiterhin eine Vielzahl von
kleineren Sanierungsmaßnahmen auf alle
Beteiligten wartet und das Thema Altlasten in
Hessen noch nicht abgehakt werden kann.
2010
Silke Lautenschläger, 2010, Hessentag Baunatal
18
Wo steht die Altlastensanierung in Hessen im Jahr
2010?
? Altstandorte und schädliche Bodenveränderungen

2010
? Altablagerungen
Bestandsaufnahme
19
Auf 35 der Fläche leben hier 62 der hessischen
Bevölkerung
2010
  Einwohnerzahl Fläche km²
Zuständigkeitsbereich DA 41.5 3.778.689 62 7.445 35
Hessen gesamt 6.063.683 100 21.115 100
Regierungspräsidium Darmstadt (Perspektive)
20
Auf 14 der Fläche leben hier 23 der hessischen
Bevölkerung
2010
  Einwohnerzahl Fläche km²
Odenwaldkreis 97.736 2 624 3
Kreis Bergstraße 263.092 4 719 3
Kreis Darmstadt-Dieburg 288.400 5 658 3
Kreis Offenbach 336.671 6 356 2
Stadt Darmstadt 142.761 2 122 1
Kreis Groß-Gerau 253.518 4 453 2
Zuständigkeitsbereich DA 41.5 1.382.178 23 2.932 14
Hessen gesamt 6.063.683 100 21.115 100
Dez. 41.5 Bodenschutz (Perspektive)
21
2010
  Bearbeitung
Odenwaldkreis 13
Kreis Bergstraße 35
Kreis Darmstadt-Dieburg 40
Kreis Offenbach 108
Stadt Darmstadt 32
Kreis Groß-Gerau 42
Zuständigkeitsbereich DA 41.5 270
Im Dienstbezirk sind 270 Altstandorte aktiv in
Bearbeitung
Altstandorte in Bearbeitung
22
Untersuchung
Sanierung
142
128
2010
  Bearbeitung
Odenwaldkreis 13
Kreis Bergstraße 35
Kreis Darmstadt-Dieburg 40
Kreis Offenbach 108
Stadt Darmstadt 32
Kreis Groß-Gerau 42
Zuständigkeitsbereich DA 41.5 270
Von den 270 Altstandorte sind 128 in der
Untersuchung und 142 in der Sanierung.
Bearbeitungsstand Altstandorte
23
Untersuchung
Sanierung
142
128
18
2010
  Bearbeitung
Odenwaldkreis 13
Kreis Bergstraße 35
Kreis Darmstadt-Dieburg 40
Kreis Offenbach 108
Stadt Darmstadt 32
Kreis Groß-Gerau 42
Zuständigkeitsbereich DA 41.5 270
Von den 270 Altstandorte werden 18 bei der
HIM-ASG geführt (6)
Anteil HIM-ASG Verfahren
24
6
2010
94
Von den 270 Altstandorte werden 18 bei der
HIM-ASG geführt (6)
Anteil HIM-ASG Verfahren
25
48
6
18
63
2010
94
37
Landesweit werden von der HIM-ASG aktuell 48
Verfahren geführt. 18 (37) davon liegen im
Dienstbezirk 41.5
Anteil HIM-ASG Verf. im Dez. 41.5 Bodenschutz
26
2010
  Erfasste Altstandorte sB
Odenwaldkreis 671
Kreis Bergstraße 6.137
Kreis Darmstadt-Dieburg 3.599
Kreis Offenbach 6.468
Stadt Darmstadt 2.918
Kreis Groß-Gerau 3.795
Zuständigkeitsbereich DA 41.5 23.588
Hessen gesamt 106.786
Im Dienstbezirk sind 23.588 Altstandorte und
schädliche Bodenveränderungen erfasst.
Erfasste Altstandorte
27
Im Dienstbezirk sind 23.588 Altstandorte und
schädliche Bodenveränderungen erfasst.
23.588
2010
Erfasste Altstandorte
28
Im Dienstbezirk sind 23.588 Altstandorte und
schädliche Bodenveränderungen (sB) erfasst und
davon 270 in Bearbeitung.
23.588
23.588
2010
270
Erfasste Altstandorte
29
Im Dienstbezirk sind 23.588 Altstandorte und
schädliche Bodenveränderungen (sB) erfasst und
davon 270 in Bearbeitung, davon werden 18
Verfahren durch die HIM-ASG saniert.
23.588
23.588
23.588
2010
270
270
18
Erfasste Altstandorte
30
Nichts wird die Zukunft so sehr bestimmen wie die
weltweite Staatsverschuldung
?
23.588
23.588
2010
270
Ausblick
31
Nichts wird die Zukunft so sehr bestimmen wie die
weltweite Staatsverschuldung
?
23.588
23.588
2010
270
Ausblick
32
Wird das Ziel, den täglichen Flächenverbrauch von
120 ha/Tag auf 30 ha/Tag zu reduzieren,
umgesetzt, wird das die Altlastensanierung
beeinflussen
?
23.588
23.588
2010
270
Ausblick
33
Nach wie vor wird es Pflichtige geben, die nicht
oder nicht rechtzeitig herangezogen werden
können. Außerdem gibt es Pflichtige die
kostenmäßig nur teilweise herangezogen werden
können.
?
23.588
23.588
FONDS
2010
Träger der Altlastensanierung
Drittmittel
nicht oder rechtzeitig (oder nicht in der Lage)
Kostenmäßig nur teilweise herangezogen werden kann
2008 500 Mio
270
Ausblick
34
Es zeigt sich
?
23.588
23.588
23.588
Der Eindruck, mit Beendigung der HIM-ASG
Verfahren sei auch die hessische
Altlastensanierung beendet, täuscht Auch wenn
die HIM-Verfahren (18) beendet werden, bleiben
die restlichen Verfahren (252) zur weiteren
Bearbeitung. Aus der Menge 23.588 erfassten
Altstandorte rücken stetig Altlastenverfahren
nach. Fallgruppe nicht betriebener Standorte
Merck (120 ha), Opel (450 ha) und Ticona 50 (ha)
2010
270
270
18
Ausblick
35
Wo steht die Altlastensanierung in Hessen im Jahr
2010?
? Altstandorte und schädliche Bodenveränderungen

2010
? Altablagerungen
Bestandsaufnahme
36
2010
  Bearbeitung
Odenwaldkreis 12
Kreis Bergstraße 50
Kreis Darmstadt-Dieburg 43
Kreis Offenbach 46
Stadt Darmstadt 6
Kreis Groß-Gerau 27
Zuständigkeitsbereich DA 41.5 184
Im Dienstbezirk sind 184 Altablagerungen aktiv in
Bearbeitung
Altablagerungen in Bearbeitung
37
Untersuchung
168
Sanierung
16
2010
  Bearbeitung
Odenwaldkreis 12
Kreis Bergstraße 50
Kreis Darmstadt-Dieburg 43
Kreis Offenbach 46
Stadt Darmstadt 6
Kreis Groß-Gerau 27
Zuständigkeitsbereich DA 41.5 184
Von den 184 Altablagerungen sind 168 in der
Untersuchung und 16 in der Sanierung.
Bearbeitungsstand Altstandorte
38
168 (95)
Untersuchung
Sanierung
16 (4)
2010
  Bearbeitung
Odenwaldkreis 12
Kreis Bergstraße 50
Kreis Darmstadt-Dieburg 43
Kreis Offenbach 46
Stadt Darmstadt 6
Kreis Groß-Gerau 27
Zuständigkeitsbereich DA 41.5 184
Von den 184 Altablagerungen sind 168 in der
Untersuchung und 16 in der Sanierung. 95
Untersuchungen und 4 Sanierun-gen werden nach AFR
gefördert.
Anteil AFR Verfahren
39
46
54
2010
Von den 184 Altablagerungen sind 168 in der
Untersuchung und 16 in der Sanierung. 95
Untersuchungen und 4 Sanierun-gen werden nach AFR
gefördert.
Anteil HIM-ASG Verfahren
40
2010
  Erfasste Altablagerungen
Odenwaldkreis 92
Kreis Bergstraße 158
Kreis Darmstadt-Dieburg 172
Kreis Offenbach 389
Stadt Darmstadt 42
Kreis Groß-Gerau 155
Zuständigkeitsbereich DA 41.5 1.008
Hessen gesamt 7.168
Im Dienstbezirk sind 1.008 Altablagerungen
erfasst.
Erfasste Altablagerungen
41
Im Dienstbezirk sind 1.008 Altablagerungen
erfasst.
1.008
2010
Erfasste Altablagerungen
42
Im Dienstbezirk sind 1.008 Altablagerungen
erfasst, 184 davon in Bearbeitung.
1.008
1.008
2010
184
184
Erfasste Altablagerungen
43
Im Dienstbezirk sind 1.008 Altablagerungen
erfasst, 184 davon in Bearbeitung und 99 werden
nach AFR gefördert.
1.008
1.008
2010
184
99
184
Erfasste Altablagerungen
44
Es zeigt sich,
?
1.008
auch die Altablagerungen werden uns weiter
beschäftigen Zuständig bleibt das RP auch
weiterhin insbesondere bei Fragen der
Folgenutzungen und es sind bei weitem nicht alle
Anlagen untersucht worden,
99
184
Ausblick
45
Im Dienstbezirk werden jährlich 600
grundstücksbezogene Anfragen beantwortet. Hierzu
gehören Bauanträge, Bebauungspläne, sonstige
Beteiligungen und ALTIS-Anfragen
2010
Altablagerungen erfasst 1.008
Altstandorte erfasst 23.288
600 Stellungnahmen jährlich
46
2010
Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com