Folie 1 - PowerPoint PPT Presentation

1 / 10
About This Presentation
Title:

Folie 1

Description:

Title: Folie 1 Author: Christoph Braun Created Date: 6/16/2006 1:01:41 PM Document presentation format: Bildschirmpr sentation Company: BBS-Montabaur – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:85
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 11
Provided by: Christo556
Category:
Tags: folie | praktikum

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: Folie 1


1
Organisation und Officemanagement
BBS-Montabaur
Berufliche Wahlschulen
Berufsschule
Berufsfachschule I Berufsfachschule II
Berufsoberschule I Berufliches Gymnasium
(Wirtschaft)
Ernährung und Hauswirt.
Wirtschaft und Verwaltung
Gewerbe und Technik
Höhere Berufsfachschule
2
Höhere Berufsfachschule
Berufliches Gymnasium
Allgemeinbildendes Gymnasium
Ausbildungsplatz
Qualifizierter Sekundarabschluss I (mittlere
Reife)
3
Berufsbezogener Unterricht
Allgemeinbildender Unterricht
Wahlpflicht- Wahlunterricht
Inhalte und Stundentafel
Höhere Berufsfachschule
Fachrichtung Organisation und Officemanagement
Praktikum 8 Wochen
Qualifizierter Sekundarabschluss I (mittlere
Reife)
4
Berufsbezogener Unterricht (K) 15 22
Im Unternehmen und am Arbeitsplatz orientieren 3 -
Werte und Werteströme erfassen und dokumentieren 2 -
Aufbauorganisation planen und Geschäftsprozesse organisieren 5 -
Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren 5 -
Prozesse der Leistungserstellung und Lagerhaltung analysieren - 2
Aufträge kundenorientiert bearbeiten - 3
Personalwirtschaftliche Prozesse planen und durchführen - 2
Veranstaltungen und Geschäftsreisen planen, steuern und kontrollieren - 2
Marketingkonzepte entwickeln - 3
Investitions- und Finanzierungsprozesse planen - 2
Interne und externe Erfolgsrechnungen erstellen und bewerten - 4
Gesamt- und weltwirtschaftliche Einflüsse auf Unternehmen analysieren - 2
Abschlussprojekt - 2
5
Projekt-idee
Was, wann, wie teuer?
Projekt-erfolg
Zeitachse eines Projektes
Projektanfang
Projektende
6
Projektmanagement (G) 2 -
Allgemeinbildender Unterricht 15 22
Deutsch/Kommunikation (G) 2 2
Englisch (K) 3 3
Mathematik (K) 3 3
Sozialkunde (G) 2 -
Religion oder Ethik (G) 2 2
Gesundheitserziehung/Sport (G) 3 -
Wahlpflichtfach    2 2  
Physik oder Chemie oder Biologie (G)    2  2  
Wahlunterricht (Zusatzunterricht)    2 2  
Französisch    2  2  
7
?
?
?
?
Abschlusszeugnis
Höhere Berufsfachschule ( 2 Jahre)
Qualifizierter Sekundarabschluss I (mittlere
Reife)
8
1
2
3
4
staatl. geprüfte(r) Assistent(in)
Fachhoch -schulreife
Teilnahme IHK/HwK Prüfung Bürokaufmann Bürokauffra
u
Allgemeine Hochschulreife durch anschließende BOS
II
Höhere Berufsfachschule ( 2 Jahre)
Qualifizierter Sekundarabschluss I (mittlere
Reife)
9
Fachhochschule
Kammerprüfung (IHK/HwK)
Staatlich geprüfte(r) Assistent(in)
Betriebspraktikum 6 Monate
Betriebspraktikum 1 Jahr
Höhere Berufsfachschule ( 2 Jahre)
Fachrichtung Organisation und Officemanagement
WPF (Physik, Chemie oder Biologie)
Praktikum 8 Wochen
Qualifizierter Sekundarabschluss I (mittlere
Reife)
10
Universität
Berufsoberschule II WF Französisch
Staatlich geprüfte(r) Assistent(in)
Betriebspraktikum 6 Monate
Höhere Berufsfachschule
WF Französisch
Fachrichtung Organisation und Officemanagement
WPF (Physik, Chemie oder Biologie)
Praktikum 8 Wochen
Qualifizierter Sekundarabschluss I (mittlere
Reife)
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com