INFORMATIONSSTELLE F - PowerPoint PPT Presentation

1 / 17
About This Presentation
Title:

INFORMATIONSSTELLE F

Description:

INFORMATIONSSTELLE F R DEN SPORT BEHINDERTER MENSCHEN Fabeckstr. 69 14195 Berlin Fon: 030/838-51303/-52594 Fax: 030/838-55837 www.info ... – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:46
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 18
Provided by: Erika111
Category:

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: INFORMATIONSSTELLE F


1
(No Transcript)
2
Zielstellung
  • Verbesserung der gesellschaftlichen Teilhabe der
    Menschen mit Behinderung im Sport durch
    Information
  • von Fachleuten im Bereich des Sports über
    Bedürfnisse der Menschen mit Behinderung und
  • von Fachleuten im Bereich der Behindertenhilfe
    über Möglichkeiten und Chancen des Sports

3
Zielgruppen
  • Menschen mit Behinderungen
  • Körperliche Behinderungen
  • Sinnesbehinderungen
  • intellektuelle Behinderungen
  • Entwicklungsstörungen oder -verzögerungen
  • chronische Krankheiten

4
Zielgruppen
  • Eltern, Verwandte, Freunde
  • Lehrer, Erzieher, Übungsleiter, Betreuer
  • Therapeuten, Ärzte
  • Auszubildende und Studierende unterschiedlicher
    Fachrichtungen

5
(No Transcript)
6
Was ist mit Sport gemeint?
  • Bewegungsaktivitäten jeder Art
  • sportlich, spielerisch, therapeutisch,
    freizeitorientiert
  • Freizeit-, Breiten- und Leistungs-, Präventions-
    und Rehabilitationssport, Funktionstraining sowie
    Psychomotorik
  • Im Englischen Adapted Physical Activity
  • Jedoch keine Krankengymnastik

7
Was bringt Bewegung oder Sport?
  • Gesundheit
  • Spaß im Spiel, in der Gruppe, an der Leistung, am
    Erfolg
  • Fitness und Wohlbefinden durch Bewegungsausgleich
  • (Natur)erlebnis
  • Geselligkeit

8
  Datensammlung
Sportangebote für Menschen mit Behinderung
9
Informationsbereiche
Praktische Sportmöglichkeiten und -angebote
Literatur, Videos, anderes Informationsmaterial
Infos zu Institutionen, Organisationen, Experten
Veranstaltungskalender
10
Tagungen der Informationsstelle
  • Integrationssport in verschiedenen
    Handlungsfeldern (1996)
  • Ethische Aspekte des Sports von Menschen mit
    Behinderungen (1998)

11
Tagungen der Informationsstelle
  • Menschen mit Behinderungen und Sport Strategien
    zur Netzwerkbildung (2003)

Menschen mit Behinderungen Wege zur Bewegung
und zum Sport (2005)
Menschen mit Behinderungen im höheren
Lebensalter Die Bedeutung von Bewegung und Sport
(2006)
12
Thematic Network on Adapted Physical Activity
  • Zusammenschluss von Vertretern aus 29
    europäischen Staaten mit dem Ziel
  • Austausch von Informationen zur Verbesserung der
    Beteiligung von Menschen mit Behinderungen an
    Bewegung und Sport
  • Vergleich von Ausbildungen für Fachkräfte in
    diesem Bereich

13
THENAPA I
  • Thematic Network for Educational and Social
    Integration of Persons with a Disability through
    Adapted Physical Activity

Ein multimediales Medium für die Planung und
Durchführung von Unterricht und Ausbildung in
Adapted Physical Activity
14
Sports and Physical Activity for Persons with
Disabilities Awareness, Understanding, Action
15
THENAPA II Alter und Behinderung eine neue
Schnittstelle zwischen Bewegung, sozialer
Einbindung und lebenslangem Wohlbefinden
Curriculum European Master in Adapted Physical
Activity for the Elderly Bachelor Module
Adapted Physical Activity for the Elderly
16
THENAPA II Alter und Behinderung eine neue
Schnittstelle zwischen Bewegung, sozialer
Einbindung und lebenslangem Wohlbefinden
Egal, ob Sie aktiv oder eher nicht so aktiv sind,
ob Sie fit oder weniger fit sind, ob Sie
behindert oder nicht-behindert sind Bewegung
kann ein Teil Ihres Lebens werden!
17
INFORMATIONSSTELLE FÜR DENSPORT
BEHINDERTER MENSCHEN
  • Fabeckstr. 69
  • 14195 Berlin
  • Fon 030/838-51303/-52594
  • Fax 030/838-55837
  • www.info-behindertensport.de
  • E-Mail behindertensport_at_gmx.de

Eine Einrichtung des Senats von Berlin, des
Deutschen Olympischen Sportbundes und der Freien
Universität Berlin
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com