Ruhrkampf - PowerPoint PPT Presentation

About This Presentation
Title:

Ruhrkampf

Description:

Ruhrkampf Ursache Anlass Beteiligte & Ziele Verlauf Ergebnis & Folgen Ursache Nach dem 1. Weltkrieg war der Rhein provisorische Grenze zwischen Frankreich und ... – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:70
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 10
Provided by: nob61
Category:

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: Ruhrkampf


1
Ruhrkampf
  • Ursache
  • Anlass
  • Beteiligte Ziele
  • Verlauf
  • Ergebnis Folgen

2
Ursache
  • Nach dem 1. Weltkrieg war der Rhein provisorische
    Grenze zwischen Frankreich und Deutschland und
    war beiderseits militärisch besetzt
  • Deutschland befand sich im Rückstand von
    Reparationszahlungen an Frankreich
  • 1921 besetzten französische und belgische Truppen
    Duisburg, Düsseldorf und Ruhrort
  • Frankreich verzichtet auf Reparationen in Form
    von Geld und fordert Sachleistungen ( Kohle, Holz
    usw.)

3
Anlass
Die Ruhrbesetzung
  • Am 9. Januar 1923 stellte die Reparationskomission
    fest, dass Deutschland absichtlich Lieferungen
    zurückhält
  • Am 11. Januar marschierten anfangs 60000, später
    100000 französische und belgische Soldaten im
    gesamte Ruhrgebiet ein und besetzten es

4
Beteiligte Ziele
  • Französische und belgische Truppen
  • versuchten die Reparationen direkt einzutreiben
    (Politik der produktiven Pfänder)
  • wollten die deutsche Westgrenze nach Osten
    verlagern
  • Deutsche Bevölkerung
  • wurde von der Regierung zum passiven Widerstand
    aufgerufen

5
Verlauf
  • Der passive Widerstand bezeichnet den
    Generalstreik der Industrie, Verwaltung und
    Verkehr und wurde von allen Bevölkerungsgruppen
    mitgetragen
  • Über 150000 Deutsche wurden in das unbesetzte
    Deutschland ausgewiesen
  • Passiver Widerstand wurde zum aktiven Widerstand
  • Ehemalige Freikorps und Kommunisten übten
    Anschläge auf die feindlichen Besatzer aus
  • Situation eskalierte 137 Tote
  • Am 26. September 1923 wurde der Widerstand
    aufgrund von wirtschaftlichen Problemen aufgelöst

6
Ergebnis Folgen
  • Im Herbst 1923 zwangen Großbritannien und die USA
    Frankreich, einen neuen Reparationsplan zu
    entwerfen
  • Der Dawesplan wurde 1924 verabschiedet
  • Die Besatzung endete gemäß dieses Vertrages im
    August 1925
  • Gesamtschaden der Ruhrbesetzung 3,5 bis 4
    Milliarden Goldmark
  • Wirtschaftliche Lage Deutschlands verschlechterte
    sich durch Produktionsausfälle und Inflation
  • Gesteigerter Franzosenhass und Fremdenfeindlichkei
    t in ganz Deutschland

7
In Essen 1923 Französische Armeeverbände beim
Aufmarsch am Hauptbahnhof
8
Der passive Widerstand muss beibehalten
werden!!!
9
Plakataktionen gegen die Besatzung
Hände weg vom Ruhrgebiet!
Nein! Mich zwingt ihr nicht!
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com