Thema - PowerPoint PPT Presentation

About This Presentation
Title:

Thema

Description:

Thema – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:115
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 21
Provided by: reinhard9
Category:
Tags: thema | weck

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: Thema


1
Thema
Powerpoint Impress in
Putzbrunn Di 8. Januar 2008 2000
Uhr Heimstetten Mo 17.
Dezember 2007 2000 Uhr der Vortrag des
Förderverein Bürgernetz München Land e.V. befasst
sich mit zwei Programmen zur Erstellung von
Präsentationen Powerpoint von Microsoft und
Impress aus der kostenlosen OpenOffice
Suite. Doch Reinhard Schmitt, Referent aus
unserer Mitgliederkreis, wird zeigen, dass man
noch andere Dinge wie Diashows mit dieser
Software realisieren kann.   Sollten Sie noch
gute Beispiele und Anregungen haben, dann freue
ich mich, wenn Sie diese mir per E-Mail
mitteilen, an rschmitt_at_mucl.de (Bitte
Betreff MUCL-Vortrag angeben)
2
Office 2007
3 PCs 99,-
399,-
449,-
529,-
3
OpenOffice Impress 2.3.1
http//de.openoffice.org
4
Endungen
  • Powerpoint
  • .ppt Präsentation zum Vortrag
  • .pps automatisch ablaufende Präsentation
  • .pot Präsentationsvorlage
  • Impress
  • .odp Präsentation zum Vortrag
  • .sxi automatisch ablaufende Präsentation
  • .otp Präsentationsvorlage

5
Wozu brauche ich PowerPoint
  • Einen Vortrag ausarbeiten
  • Präsentation (Produkte, Werbung)
  • Bilder zeigen
  • Eine animierte Erklärung erstellen

6
Aufbau einer Präsentation
  • Titelfolie
  • Vortragsfolie 1
  • Vortragsfolie 2
  • Vortragsfolie 3
  • Vortragsfolie 4
  • Vortragsfolie 5
  • Vortragsfolie 6
  • usw.

Durch eine Musterfolie wird der Hintergrund aller
Folien einheitlich gestaltet.
7
Was kann PowerPoint
  • Text (siehe diese Folie)
  • Bilder
  • Animation
  • Sprache, Musik
  • Video Clips
  • Zugriffe aufs Internet (Hyperlinks erstellen)
    Powerpoint Filme\- PowerPoint Filme.mht
  • Flash-Player von Adobe per Hyperlink Powerpoint
    Filme\000 begruessungsfenster\begruessungsfenster.
    htm
  • Makros (z.B. Bilder einfügen)
  • Automatischer Ablauf .PPT -gt .PPS

8
Animation
  • Animierter Text 1
  • Animierter Text 2
  • Animierter Text 3
  • Animierter Text 4
  • Animierter Text 5

9
Wie erstelle ich Animation?
  • Folie normal erstellen
  • Menü / Bildschirmpräsentation /
    Benutzerdefinierte Animation

10
Musik
  • Einfügen / Film und Sound / Sound aus Datei

tzbng
tzbng
11
Video Clip
12
Links zu Informationsquellen
  • Wikipediahttp//de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_P
    owerPoint
  • Präsentation erstellen mit PowerPointhttp//lehre
    rfortbildung-bw.de/werkstatt/praes/pp_tutorial/tut
    orials.pdf
  • Impresshttp//lehrerfortbildung-bw.de/werkstatt/p
    raes/impress2/
  • Impress Anleitung Erste Schritte
    http//de.openoffice.org/doc/howto_2_0/impress/es
    _impress2_0.pdf
  • Digitales Präsentierenhttp//lehrerfortbildung-bw
    .de/kompetenzen/praes/planung/

13
Links zu Informationsquellen
  • Dokumentation zu OpenOffice (Impress)
    http//de.openoffice.org/doc/howto_2_0/index.html
    praesentation_2_0
  • eSchule-live.de http//pc-uni.com/index.php
  • eSchule-live.de Lehrfilme Powerpointhttp//pc
    -uni.com/index.php?optioncom_contenttaskviewid
    24Itemid99
  • MS - Viewer http//search.microsoft.com/results.a
    spx?mktde-deformMSHOMEsetlangde-deqViewer
  • Experten-Forum http//www.wer-weiss-was.de/cgi-bi
    n/www/search.fpl

14
Geschichte von PowerPoint
  • Vor 1987 Overheadfolien erstellt mit
    Schreibmaschine oder PC-Schreibprogrammen und
    kopiert auf Folien
  • April 1987 PowerPoint 1 (Presenter für Windows
    2.0 Apple Lisa)
  • Mai 1988 Powerpoint 2 (DOS)
  • Mai 1990 WinPowerPoint 2 (Windows 3.0 80286)
  • Mai 1992 PowerPoint 3 (Windows 3.1 80286)
  • Feb.1994 PowerPoint 4.0 (Windows 3.1 80386)
  • Jan.1995 PowerPoint 95 (7.0) (Windows 95 80386
    DX)
  • Mai 1997 PowerPoint 97 (8.0) (Windows 95 80486)
  • Juni 1999 PowerPoint 2000 (9.0) (Office 2000
    Pentium)
  • 2001 PowerPoint 2002 (10.0) (Office
    2000 Pentium III)
  • 2003 PowerPoint 2003 (11.0) (Office
    2003)
  • 2007 PowerPoint 2007 (12.0) (Office
    2007) ??

15
Geschichte von PowerPoint
PowerPoint 1
PowerPoint 2
WinPowerPoint 2
PowerPoint 4.0
PowerPoint 95
PowerPoint 97
Office 2000
Office 2003
Office 2007
16
Beispiele
  • Aufrufen Powerpoint
  • Aufrufen Impess
  • Aufrufen einer fertigen Präsentation

17
Worauf sollte ich achten?
  • Nicht zu viele Folien (ca. 1 Folie a 2,5 min,
    d.h. max. 27 Folien pro h)
  • Keine überladenen Folien (z.B. Hintergrund nicht
    zu unruhig, ablenkend)
  • Klare Schrift (keine Serifen, nicht zu
    klein)(Serifen (Times New Roman) (Vivante-DTC),
    nicht zu klein)
  • Nicht zu viele Farben (Farben nur für gleiche
    Bedeutungen einsetzen.)
  • Keine unnötige Animation (Animation macht es
    unruhig und sollte nur sinnvoll eingesetzt
    werden!)

18
Begriffe
  • Begriffe
  • Masterfolie
  • Folie
  • Vorlage
  • Animation
  • Viewer

19
Die nächsten Vortragsthemen
  • Die nächsten Vortragsthemen
  • Termin Veranstaltungsort Thema
  • Dienstag, 08.01.2008 Putzbrunn Powerpoint
    Impress
  • Montag, 21.01.2008 Heimstetten Steuererklärung
    mit Elster
  • Dienstag, 05.02.2008 Putzbrunn Steuererklärung
    mit Elster
  • Montag, 18.02.2008 Heimstetten Vista Erste
    Erfahrungen
  • Dienstag, 04.03.2008 Putzbrunn Vista Erste
    Erfahrungen
  • Montag, 17.03.2008 Heimstetten Verschlüsselung
    in der alltäglichen Anwendung
  • Dienstag, 01.04.2008 Putzbrunn Verschlüsselung in
    der alltäglichen Anwendung
  • Montag, 21.04.2007 Heimstetten Bildschirmkopien

20
Diskussion
Fragen und Diskussion
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com