Schadensersatz in Europa - PowerPoint PPT Presentation

1 / 30
About This Presentation
Title:

Schadensersatz in Europa

Description:

EUROPEAN CENTRE OF TORT AND INSURANCE LAW RESEARCH UNIT FOR EUROPEAN TORT LAW Bernhard A. Koch Schadensersatz in Europa Gemeinsamkeiten Differenzen – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:52
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 31
Provided by: intraInte
Category:

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: Schadensersatz in Europa


1
EUROPEAN CENTRE OF TORT AND INSURANCE LAW
RESEARCH UNIT FOR EUROPEAN TORT LAW
Bernhard A. Koch
Schadensersatz in Europa Gemeinsamkeiten Differenz
en Trends
2
Übersicht
  • Wer sind wir?
  • Alles neu macht das Millenium
  • Körperverletzung neu
  • Schmerzensgeld
  • Alle Wege führen nach Rom (II)?

3
Wer sind wir?
  • European Centre of Tort and Insurance Law (ECTIL)
  • 1999 von der European Group on Tort Law
    gegründet, seit 2000 privater Verein

4
Wer sind wir?
  • European Centre of Tort and Insurance Law (ECTIL)
  • 1999 von der European Group on Tort Law
    gegründet, seit 2000 privater Verein
  • Hauptprojekt Principles of European Tort Law

5
Wer sind wir?
  • European Centre of Tort and Insurance Law (ECTIL)
  • Forschung im nationalen, internationalen und
    vergleichenden Haftungs- und Versicherungs- rech
    t
  • Aktuelle praxisbezogene Themen (zB Arzt- und
    Medizinhaftung, Ersatz für Terrorschäden u.ä.)

6
Wer sind wir?
  • Research Unit for European Tort
    Law(Österreichische Akademie der Wissenschaften)
  • Am 1. Juli 2002 gegründet
  • Grundlagenforschung im vergleichenden
    Haftungsrecht

7
Wer sind wir?
  • Beide Institutionen wickeln die meisten Projekte
    gemeinsam ab.
  • Netzwerk von über 160 Experten weltweit

8
Wer sind wir?
  • Tort and Insurance Law Series
  • Verlag Springer (Wien)

9
Wer sind wir?
  • Tort and Insurance Law Yearbook
  • Verlag Springer (Wien)

10
Alles neu macht das Millenium
11
Alles neu macht das Millenium
  • Neue Zivilgesetzgebung in Osteuropa

12
Alles neu macht das Millenium
  • Neue Zivilgesetzgebung in Osteuropa
  • Grundlegende Reformen undGesamtrevisionen in
    anderen Ländern
  • Skandinavien

13
Alles neu macht das Millenium
  • Neue Zivilgesetzgebung in Osteuropa
  • Grundlegende Reformen undGesamtrevisionen in
    anderen Ländern
  • Skandinavien
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Österreich
  • Frankreich

14
Alles neu macht das Millenium
  • Neue Zivilgesetzgebung in Osteuropa
  • Grundlegende Reformen undGesamtrevisionen in
    anderen Ländern
  • Skandinavien
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Österreich
  • Frankreich

15
Körperverletzung neu
  • Wildwuchs der Terminologie

16
Körperverletzung neu
préjudice futur
sekundärer Schaden
danno morale
préjudice actuel
préjudice moral
funktionaler Schaden
  • Definition der Körperverletzung

Folgeschaden
danno alla salute
damage
danno psicofisico
aggravated damage
préjudice fonctionnel
préjudice patrimonial
punitive damage
realer Schaden
materieller Schaden
danno patrimoniale
danno immediato
general damage
dommage éventuel
dommage futur
danno esistenziale
nominal damage
préjudice
damage
danno
Schmerzensgeld
substantial damage
primärer Schaden
damage
danno emergente
préjudice économique
special damage
positiver Schaden
préjudice virtuel
préjudice direct
danno
danno biologico
immaterieller Schaden
pecuniary damage
compensatory damage
mittelbarer Schaden
dommage
Schaden
Vermögensschaden
contemptuous damage
17
Ersatz bei Körperverletzung
18
Körperverletzung neu
  • Wildwuchs der Terminologie
  • Körperverletzung als bloße Summe der
    Arzt-rechnungen?

19
Körperverletzung neu
  • Wildwuchs der Terminologie
  • Körperverletzung als bloße Summe der
    Arzt-rechnungen?

Il danno extra-patrimonialenon è un danno non
patrimoniale!
Ich verstehe bloß immateriell!
20
Körperverletzung neu
  • Wildwuchs der Terminologie
  • Körperverletzung als bloße Summe der
    Arzt-rechnungen?
  • Körperverletzung als Eingriff in die
    Persönlichkeit oder Straßburg läßt grüßen

21
Schmerzensgeld
  • Mehr Schmerzen
  • Mehr Geld
  • Mehr Schmerzen ? vom unmittelbaren Opfer

zum sekundären, tertiären, Geschädigten
22
Schmerzensgeld
Familie
andere Beziehung(en)
?
23
Schmerzensgeld
Familie
andere Beziehung(en)
?
Unfallszeugen
keine Unfallszeugen
?
Krankheit ? Trauma ? Trauer ? Mitgefühl
24
Schmerzensgeld
'00
'90
'80
Familie
andere Beziehung(en)
?
Unfallszeugen
keine Unfallszeugen
?
Krankheit ? Trauma ? Trauer ? Mitgefühl
Tod
Körperverletzung
?
25
Schmerzensgeld
  • Mehr Schmerzen ? vom unmittelbaren Opferzum
    sekundären, tertiären, Geschädigten
  • Mehr Geld ? Sprunghafter Anstieg statt
  • Mehr Schmerzen
  • Mehr Geld

Indexanpassung
26
Schmerzensgeld
27
Alle Wege führen nach Rom (II)?
  • Verordnung des Europäischen Parlaments und des
    Rates über das auf außervertragliche
    Schuld-verhältnisse anzuwendende Recht (Rom II)
  • ? Änderungsvorschläge des Europ. Parlaments
  • (nur) bei Verkehrsunfällen Art und Berech- nung
    von Personenschäden nach lex domicilii

28
Alle Wege führen nach Rom (II)?
  • Argumente gegen Parlamentsvorschlag
  • Warum Sonderregel für häufigsten Fall?
  • Trennung von Haftungs- grund und Haftungsfolge
    widersinnig
  • Schadensabwicklung komplizierter
  • Verordnung des Europäischen Parlaments und des
    Rates über das auf außervertragliche
    Schuld-verhältnisse anzuwendende Recht (Rom II)
  • ? Änderungsvorschläge des Europ. Parlaments
  • (nur) bei Verkehrsunfällen Art und Berech- nung
    von Personenschäden nach lex domicilii

29
Alle Wege führen nach Rom (II)?
  • Verordnung des Europäischen Parlaments und des
    Rates über das auf außervertragliche
    Schuld-verhältnisse anzuwendende Recht (Rom II)
  • ? Änderungsvorschläge des Europ. Parlaments
  • (nur) bei Verkehrsunfällen Art und Berech- nung
    von Personenschäden nach lex domicilii
  • Vorrang vor Haager Straßenverkehrs- übereinkommen

30
Ausblick
  • Von der Vielfalt zur Einheit?
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com