DEfTIS.org - PowerPoint PPT Presentation

About This Presentation
Title:

DEfTIS.org

Description:

DEfTIS.org Vorstellung des Portals DEfTIS.org und der zugeh rigen Systeme Aufgaben von DEfTIS.org Bereitstellung von Informationen rund um DEfTIS und die DIN-PAS ... – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:26
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 18
Provided by: Christi937
Category:
Tags: deftis | java | org

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: DEfTIS.org


1
DEfTIS.org
  • Vorstellung des Portals DEfTIS.org und der
    zugehörigen Systeme

2
Aufgaben von DEfTIS.org
  • Bereitstellung von Informationen rund um DEfTIS
    und die DIN-PAS 1045
  • Vergabe von WBIDs für Weiterbildungsanbieter
  • Bereitstellung des DEfTIS Adress Webservice für
    Weiterbildungsdatenbanken

3
Infomationen zu DEfTIS u. PAS 1045
  • Allgemein zugängliche Informationen
  • Werdegang der PAS
  • Aktuelle XSD-Schemata für DEfTIS
  • Später Informationen zu aktuellen Entwicklungen
    rund um PAS 1045 und DEfTIS
  • Case Studies und Success Stories?

4
ID Vergabe für Weiterbildungsanbieter
  • Was ist die WBID?
  • Warum eine WBID?
  • Anforderungen an Weiterbildungsanbieter
  • Anforderungen an Weiterbildungsdatenbanken

5
Was ist die WBID? 1
  • Eindeutige Identifikationsnummer für
    Weiterbildungsanbieter
  • Jeder Anbieter kann für jede seiner
    Niederlassungen kostenlos eine WBID beziehen
  • Möglichkeit Schaffung einer zentralen Stelle an
    der Weiterbildungsanbieter ihre Daten pflegen
    können

6
Was ist die WBID? 2
  • DEfTIS.org bietet registrierten
    Weiterbildungsdatenbanken eine Schnittstelle
    (DEfTIS Adress Webservice)
  • DEfTIS.org ist KEIN öffentliches
    Anbieterverzeichnis!
  • Bezug der Daten nur möglich wenn
  • WBID des gesuchten Anbieters bekannt
  • Anbieter den Abgleich erlaubt

7
Warum eine WBID?
  • Vermeidung doppelter und nicht synchronisierter
    Daten
  • Einfacher Datenaustausch zwischen WBDBs
  • Erfahrungen aus der Entwicklung des IWWBs, die
    auch beim Datenaustausch via DEfTIS gelten

8
Beispiel Datenabgleich ohne WBID
9
Nachteile ohne WBID
  • Doppelte Datensätze
  • Ggf. unterschiedliche Datensätze des gleichen
    Anbieters
  • Bei manchen Systemen sogar unterschiedliche
    Datensätze eines Anbieters in einem System
  • Hoher Aufwand zur Sicherung der Datenqualität

10
Funktionsweise d. Adress Webservice
11
Vorteile der WBID
  • Anbieter kann Aktualität der Daten gewährleisten
  • Geringerer redaktioneller Aufwand bei den WBDBs
  • Weniger Fehleranfällig gegenüber manueller
    Datenerfassung
  • Höhere Qualität der Daten

12
Beispiel Datenabgleich mit WBID
13
Vorteile der WBID
  • Keine redundanten Daten
  • Gleiche Daten in allen Systemen
  • Weniger Datenvolumen beim Abgleich von Systemen
    (nur Übertragung der WBID)
  • Entlastung der WBDBs
  • Qualitativ vergleichbare Ergebnisse für den
    Endverbraucher

14
Anforderungen an Weiterbildungsanbieter
  • Kostenlose Eintragung auf DEfTIS.org
  • Bekanntgabe der WBID

15
Anforderungen an Weiterbildungsdatenbanken
  • Anmeldung zur Nutzung des Adress Webservice auf
    DEfTIS.org
  • Erweiterung um Feld für die WBID
  • Implementierung des regelmäßigen Abgleichs mit
    dem Adress Webservice in das eigene System

16
DEfTIS Adress Webservice
  • SOAP Webservice
  • Plattformunabhängige Implementierung möglich
    (z.B. PHP, Java, .NET)
  • Einfache Nutzung der Abfrage im System
    lediglich WBID und Login-Daten werden benötigt
  • Ergebnisdaten entsprechen dem Course Supplier
    Element aus DEfTIS (vgl. PAS 1045)

17
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
  • Fragen Anregungen sind herzlich willkommen!
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com