Career Circle - PowerPoint PPT Presentation

1 / 9
About This Presentation
Title:

Career Circle

Description:

Title: Folie 1 Author: user Last modified by: fra Created Date: 8/31/2006 9:15:59 AM Document presentation format: Bildschirmpr sentation Other titles – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:55
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 10
Provided by: austa
Category:

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: Career Circle


1
Career Circle der Nachwuchsmarkt
Sachsen-Anhalt
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) Breitscheidstraß
e 2 39114 Magdeburg www.hs-magdeburg.de
Prof. Dr.-Ing. Heribert Münch Prorektor für
Forschung, Entwicklung und Technologietransfer Di
pl.-Ing. Peter Rauschenbach Science Marketing
Berlin, 18.04.2007
2

Hochschule Magdeburg-Stendal (FH)
  • Gründung 1991
  • Fachbereiche Angewandte Humanwissenschaften
  • Bauwesen
  • Ingenieurwesen / Industriedesign
  • Kommunikation und Medien
  • Sozial- und Gesundheitswesen
  • Wasser- und Kreislaufwirtschaft
  • Wirtschaft
  • Mitarbeiter der HS 320
  • Drittmittelbeschäftigte 60
  • Professoren / LfbA 162
  • Studenten 6.486

3
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH)
  • Ausgangssituation
  • Wissens- und Technologietransfer an der
    Hochschule Magdeburg-Stendal (FH)
  • Haushaltsfinanziert 1 Stelle im Aufgabenbereich
    Wissens- und Technologietransfer
  • Projektfinanziert 1 Stelle im Projekt KAT
  • (Kompetenznetzwerk für Angewandte,
    Transferorientierte Forschung)
  • 2 Stellen im Projekt Career Center
    (Gemeinschaftsprojekt mit der TÜV Nord GmbH)
  • 3,75 Stellen im Projekt Business Plan
    Wettbewerb Sachsen-Anhalt

4
Zur Situation in der Region
  • Wirtschaftliche Strukturschwäche
  • 90 der Unternehmen des Kammerbezirkes Magdeburg
    der IHK betreiben keine eigene Forschung /
    Entwicklung (nur marginal ausgeprägte
    Forschungskooperationen)
  • 6 bis 8 von 10 Absolventen der Hochschulen
    verlassen das Land
  • Demographische Entwicklung Überalterung
  • Wissenschaftliches Personal wichtigster
    Baustein
  • Umsetzung von Innovationen
  • Absicherung der Unternehmensnachfolge
  • Hemmnisse des wirtschaftlichen Wachstums
  • kaum qualifizierte Fachleute verfügbar
  • fehlende Produkt- und Prozessinnovationen
  • Adäquates Mittel, um diesen Bedingungen
    entgegenzuwirken
  • Career Center zur Vermittlung von Absolventen der
    Hochschulen

5
Austauschprozesse im Verbund die Philosophie
von KAT(Kompetenznetzwerk für Angewandte und
Transferorientierte Forschung)
Die Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) als Teil
von KAT Hochschule Anhalt (FH) Hochschule Harz
(FH) Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) Hochschule
Merseburg (FH) Schwerpunkte des
Transfers Wissens- und Technologietransfer Person
altransfer Weiterbildung Strategie von
KAT bedarfsorientierter Transfer lokale
Akquisition / regionaler / überregionaler
Service Responsible Partnering
6
Career Services
  • Für Unternehmen
  • Vermittlung von Praktikanten, Diplomanden,
  • Absolventen in die Unternehmen der Region
  • Organisation von Unternehmenskontaktbörsen
  • Für Studierende und Absolventen
  • Beratung von Studierenden bzgl.
    Bewerbungsstrategien
  • Coaching
  • Unterstützung bei der Vermittlung
  • Heute
  • Career Center an den Hochschulen des Landes
    Sachsen-Anhalt
  • Verschiedene Ausprägungen bzgl.
  • Ressourcen
  • Diensten
  • Werkzeugen
  • Modellprojekt an der Hochschule Magdeburg-
  • Stendal (FH)

Vision Career Circle Sachsen-Anhalt Maximale
Wirksamkeit der Career Services im Land zur
Vermittlung der Besten in die regionale
Wirtschaft
7
Career Circle
  • Ziele
  • Effektive und nachhaltige Vermittlung der
  • Besten im Lande
  • Erhöhung des Bekanntheitsgrades
  • Nachhaltige Etablierung in der Region
  • Zukunftsweisendes Geschäftsmodell
  • Wirtschaftliche Tragfähigkeit

8
Career Circle
  • Maßnahmen
  • Entwicklung des Geschäftsmodells / Business
    Plan
  • Definition der Produkte und Dienste unter
    Berück-
  • sichtigung regionaler Bedingungen
  • Aufbau Responsible Partnering
  • Festlegung der Rechtsform
  • (Definition der Rahmenbedingungen)
  • Entwicklung eines effizienten DV-gestützten
  • Werkzeuges (basierend auf den definierten
    Produkten
  • und Diensten)
  • Pflichtenhefterstellung
  • Konzeption, Realisierung
  • Einführung
  • Umsetzung Strategisches Marketing

9
Resümee
Strategie der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH)
als Bestandteil des regional verankerten
Netzwerkes KAT
  • bedarfsorientierter Ansatz
  • lokale Akquisition / regionaler Service
  • Responsible Partnering

Einbindung unseres Ansatzes Career Circle der
Nachwuchsmarkt Sachsen-Anhalt in die Strategie
Personaltransfer als Säule von KAT
Übertragbarkeit

Geschäftsmodell des Career Circles basierend auf
dem Modellprojekt des Career Centers an der
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH)
Zukünftige wirtschaftliche Tragfähigkeit (Bestandt
eil der Zielvereinbarungen der Hochschule
Magdeburg-Stendal (FH))
Sicherung der Nachhaltigkeit
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com