- PowerPoint PPT Presentation

About This Presentation
Title:

Description:

Schritt f r Schritt Psychodrama mit Kindern Gruppentherapie f r Kinder mit psychosozialen Schwierigkeiten Dr. Ulrike Altendorfer-Kling, Mag. Barbara Herzog ... – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:27
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 2
Provided by: Rik76
Category:

less

Transcript and Presenter's Notes

Title:


1
Schritt für Schritt Psychodrama mit Kindern
Gruppentherapie für Kinder mit psychosozialen
Schwierigkeiten Dr. Ulrike Altendorfer-Kling,
Mag. Barbara Herzog-Schuster
  • Die therapeutische Kindergruppe wurde im Frühjahr
    2006 gegründet. Das Gruppenangebot richtet sich
    allgemein an Familien mit psychosozialen
    Schwierigkeiten und im Besonderen an Familien mit
    Kindern, deren Eltern an einer psychischen
    Erkrankung leiden. In Salzburg sind etwa 500
    Kinder betroffen (1), hohe Dunkelziffer!
  • Die Prävalenz psychischer Auffälligkeiten im
    Kindes- und Jugendalter liegt in internationalen
    Studien mit ca. 18 stabil auf einem recht hohen
    Niveau.(2)
  • Laut Schätzungen der WHO leidet in jeder 4.
    Familie ein Familienmitglied an einer psychischen
    Erkrankung.(3)
  • Idee wir möchten mit unserem Angebot den
    betroffenen Familien helfen, Schritt für Schritt
    den Boden für ein gemeinsames Leben zu ebnen. So
    soll in stürmischen Zeiten des Lebens jede/r Halt
    finden können.
  • In Salzburg ist dies derzeit das einzige
    derartige therapeutische Gruppenangebot.
  • In Deutschland existieren mobile Hilfsdienste,
    die sich um die betroffenen Familien bemühen.

Schwierigkeiten direktes Ansprechen der
Problematik -gt keine Patienten, da sich Eltern
als psychisch krank erklären
müßten Loyalitätskonflikte der Kinder Angst der
Eltern, ihre Kinder zu verlieren (Kindesabnahme
durch Jugendamt) Isolierung der Familien und
Tabuisierung der Thematik Derzeit findet die
Gruppe einmal wöchentlich, mit 90 minütigen
Einheiten statt. Die Altersgruppe der 5-11
Jährigen wird in altersgestaffelten Gruppen
betreut. Die kindgerechte Aufklärung über die
Erkrankung der Eltern ist uns im Bedarfsfall ein
großes Anliegen. Begleitung der Familien durch
regelmäßige Elterngespräche außerhalb der
Gruppentermine, Einstiegsmöglichkeit in
halbjährlichen Abständen Therapeutischer Ansatz
Psychodrama Gruppentherapiemethode auch für
Einzeltherapie geeignet fördert die Kreativität
und die Handlungsfähigkeit, ermöglicht
diagnoseübergreifendes Arbeiten durch Suche
gemeinsamer Gruppenthemen und protagonistenzentrie
rte Spiele oder Spielen von Geschichten und
Märchen. Welche Kinder kommen in die
Gruppe? Kinder in Krisensituationen (z.B.
psychisch oder somatisch erkrankte Eltern, ),
Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten, Leiden
unter Trennung der Eltern, Lernschwierigkeiten
und Schulprobleme, psychosomatische Beschwerden,
traumatisierte Kinder, Kinder mit schwieriger
Familiensituation Rahmen Erstgespräch,
begleitende und abschließende Elterngespräche
Schema
(1) Umfrage Verein AhA!-Angehörige helfen
Angehörigen, Konzept JOJO Kindheit im Schatten,
aha.salzburg_at_hpe.at,2002 (2) Döpfner et al.,
psychische Auffälligkeiten von Kindern und
Jugendlichen in Deutschland, Z. f. K.- und
Jug.psych. 1997, 25218-233 3)Pschyrembel online,
6.österr. Präventionstagung Fonds gesundes
Österreich 2004, www.aptheker.or.at/Internet/OEAK/
News Presse Seelische Gesundheit
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com