Subjective Well-Being and Behind - PowerPoint PPT Presentation

About This Presentation
Title:

Subjective Well-Being and Behind

Description:

Subjective Well-Being and Behind Some evidence from cognitive testing Ivo Ponocny MODUL University Vienna Department of Applied Statistics and Economics – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:45
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 31
Provided by: tug93
Category:

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: Subjective Well-Being and Behind


1
Subjective Well-Being and Behind Some evidence
from cognitive testingIvo Ponocny MODUL
University ViennaDepartment of Applied
Statistics and Economics ivo.ponocny_at_modul.ac.at
2
Warum subjektive Indikatoren?
  • Einseitigkeit rein ökonomisch orienterter
    Kenngrößen
  • Subjektives Wohlbefinden als eigentlich relevante
    Zielgröße
  • Beispiel Zeitwohlstand, Stress, depressive
    Verstimmung
  • Easterlin-Paradox
  • EU GDP and beyond-Initiative
  • Stiglitz-Report
  • Einwand
  • Kann man denn objektive Schlussfolgerungen aus
    subjektiven Daten ziehen?
  • und soll ein Staat das überhaupt tun?

3
Subjektives Wohlbefinden
  • Modell von Diener
  • viel positive Gefühle
  • wenig negative Gefühle
  • positive Bewertung (Lebenszufriedenheit)
  • Erhebung
  • Einzelne Items
  • wie glücklich sind Sie?, wie zufrieden sind Sie
    mit Ihrem Leben?
  • Eindimensionale/mehrdimensionale Skalen
    psychometrische Eigenschaften zufriedenstellend
  • Zufriedenheit mit verschiedenen Lebensbereichen

4
Beispielfragen EU-SILC
Wie zufrieden sind Sie gegenwärtig, alles in
allem, mit Ihrem Leben? Sind Sie Sehr
zufrieden 6 Ziemlich zufrieden 5 Eher zufrieden
4 Eher unzufrieden 3 Ziemlich unzufrieden 2 Sehr
unzufrieden 1 Keine Angabe -1 Weiß nicht -3
5
Beispielfragen European Social Survey
Wie zufrieden sind Sie alles in allem mit
Ihrem gegenwärtigen Leben? 0 äußerst
unzufrieden 10 äußerst zufrieden Alles in allem
betrachtet, was würden Sie sagen, wie glücklich
sind Sie? Äußerst unglücklich 0, äußerst
glücklich 10
6
Beispielfragen European Social Survey
Austria Switzerland Germany Denmark
How often have you been happy last week? How often have you been happy last week? How often have you been happy last week? How often have you been happy last week? How often have you been happy last week?
None or almost none of the time 6 1 4 6
Some of the time 18 17 30 22
Most of the time 45 52 49 44
All or almost all of the time 31 31 17 27
How often have you felt bored last week? How often have you felt bored last week? How often have you felt bored last week? How often have you felt bored last week? How often have you felt bored last week?
None or almost none of the time 68.3 83.7 73.9 81.6
Some of the time 25.1 14.2 22.6 16.0
Most of the time 4.8 1.5 2.7 1.7
All or almost all of the time 1.7 0.6 0.8 0.7
7
Probleme
  • Frage Alles in allem, wie geht es Ihnen?
  • Antwort Danke, gut!
  • Unterschiedliche Konzepte von Glück
  • Zeitliche Variabilität und Beeinflussbarkeit,
    momentane Fokussierungen
  • Individuelle Stile/Anker, soziale Vergleiche
  • Soziale Erwünschtheit
  • Anpassung des Menschen an die Umstände
    (adaptation, treadmill)
  • Vermischung der Umstände und deren subjektiver
    Bewertung

8
Kognitives Testen
  • Interview über die Beantwortung der Fragen
  • Fragenverständnis
  • Verfügbarkeit der gefragten Information
  • Entstehungsprozess der Antwort
  • Prozess des Beantwortens
  • Convenience sampling
  • dzt. 8 gezielte Interviews, 10 zu SILC, ca. 50
    weitere

9
Glück vs. Zufriedenheit
  • Völlig unterschiedliche Auffassungen!
  • Zufriedenheit und Glück als völlige Synonyme
  • Zufriedenheit als Bewertung äußerer Umstände
    (z.B. das Erreichte), Glück als die Bewertung des
    emotionalen Zustands
  • I6 Die Zufriedenheit muss man schon eher mit
    wirtschaftlichen Grundlagen in Verbindung bringen
  • IMO Zufriedenheit hat schon mehr mit den
    ökonomischen Umständen zu tun, so wie ich jetzt
    leb und was ich mir leisten kann im Leben Glück
    mehr sozial-emotional

10
Glück vs. Zufriedenheit
  • I6 während das Glück das ist eine sehr private
    Sache da haben andere selten teil um das
    muss man sich selber sorgen. Möglicherweise hat
    es ein Mensch der nichts kann und nichts denkt da
    leichter der sagt ha ich hab mein Essen und mein
    Bier mehr brauche ich nicht und da bin ich
    glücklich.
  • Vs.
  • I8 Mir gehts gut, und ich bin trotzdem nicht
    zufrieden. Ich bin ein unzufriedener Mensch.
    Mit mir selber auch. Mit allem.

11
Glück vs. Zufriedenheit
  • Zufriedenheit als schwächere Ausprägung von Glück
  • IC äußerst zufrieden ich meine zufrieden das hat
    doch irgendwie wieder einen bescheidenen
    bescheidenen Ausdruck aa da würde ich natürlich
    10 vergeben
  • I6 Nicht dasselbe Zufriedenheit hat etwas mit
    Bescheidenheit zu tun auch
  • Vs.
  • IM aber das zufrieden da lässt man sich halt
    irgendwie immer so eine Spannbreite weil man
    strebt ja immer ein bisschen nach höherem

12
Die Kategorie 5 von 6
  • IMO
  • weil ich mir denke dass ich grundsätzlich wenn
    ich nachdenk eine relativ optimistische Person
    bin und eigentlich immer am Anfang das Positive
    seh und natürlich gibt es Momente wo ich mich
    ärgere oder Tage, wo ich schlechter gelaunt bin
    aber grundsätzlich denke ich bin ich recht ein
    fröhlicher Mensch und hab eine positive
    Grundeinstellung.
  • Längerfristige negative Umstände/Gedanken?
  • Mhm Spontan fällt mir jetzt nichts ein.

13
Die Kategorie 5 von 6
  • ID dass man sich sicher fühlt in einem Land, dass
    man die Grundbedürfnisse befriedigt hat, dass man
    geliebt wird, dass man eingebettet ist in eine
    gute Familie
  • Mit der Bezahlung nicht zufrieden, unerfüllter
    Kinderwunsch, Sorge über Kosten des Autos
  • Aber sehr glücklich mit Beziehung
  • PartnerIn hat keinen Job, enorm unzufrieden das
    ist eine Dauerbelastung, weil ich das ja jeden
    Tag hab das ist aber permanent da

14
Die Kategorie 5 von 6
  • ID
  • Das ist der graue Mantel, der über unserem Leben
    hängt.
  • Kurzzeitiges Verzweifeltsein o Gott was mach ma
    denn jetzt so wie jetzt zum Beispiel akut die
    Waschmaschine und das Auto kaputt waren und aber
    jetzt keine Reserven da waren ja ich bin
    hergangen und hab zum Beispiel den Schmuck den
    ich geerbt hab verkauft und das Problem war
    gelöst. Ja dann ist es für mich auch gelöst, denn
    mein Herz hängt nicht an diesem Armband. Mir ist
    wichtiger dass das Auto fährt wenn ich fort muss.

15
Die Kategorie 5 von 6
  • Ziemlich zufrieden (5)
  • IC
  • ich liebe mein Haus meine Hobbies meine Freunde
    auch wenn sie dünn gesät sind ah ja. Meine
    Arbeit mein ganzes Umfeld Familie Freunde und
    wenn man das liebt was man hat glaube ich ist man
    auf der glücklichen Seite
  • 4 wenn ich mit PartnerIn überhaupt streiten
    würde

16
Die Kategorie 4 von 6
  • I8 ich müsste zufrieden sein obwohl ich es nicht
    bin aber ich müsste es sein
  • ich war gestern schon wieder nervös
    bezüglich Hundefrisörin weil es ist alles
    harmlos und ich tu alles dramatisieren oder ich
    weiß nicht wie ich das sagen soll
  • Machen Sie sich auch Sorgen?
  • Ich hab keine in Pension, alles geregelt aber
    trotzdem, ich bin belastet. Sorgen, die keine
    sind. Deppert, im Grund genommen.

17
Was fehlt auf 6?
  • ID
  • Es gibt immer was was man eventuell noch brauchen
    könnte aber vieles hat man ja schon was man
    überhaupt nicht braucht die Wünsche gehen nie
    aus sozusagen
  • IM
  • Im Prinzip bin ich sehr zufrieden aber was
    versteht man schon unter sehr zufrieden der
    Mensch ist ein Bedürfnistier und ich glaube man
    strebt immer nach Höherem und deswegen nur ein
    ziemlich zufrieden
  • 6 wenn ich meinen Swimmingpool hab

18
10-stufige Skalen
  • IM 10-stufige Skala Lebenszufriedenheit
  • Spontan würde ich jetzt einen 8er vergeben, weil
    man ja immer nach etwas höherem strebt damit
    ich mir eine Spannbreite übriglasse
  • mit dem Swimmingpool wäre es dann der 9er und
    der 10er das weiß ich eigentlich nicht aber es
    könnte mir ja dann was einfallen weil sonst
    habe ich dann keine Möglichkeit mehr das ich dann
    verbessere irgendwie
  • 10-stufige Skala Glück
  • Ja ich glaube da muss ich ehrlich sagen ich
    würde da schon mir eine 10 geben weil ich da
    vom Leben da bin ich eher auf die Butterseite
    gefallen bin

19
Die Kategorie 5 von 6
  • Im Vergleich
  • ID mit dem arbeitslosen Mann
  • Lebenszufriedenheit 7 von 10
  • Glück 7 bis 8
  • IC
  • (Haus und Hobbies)
  • Lebenszufriedenheit 10
  • Glück 9

20
Veränderungen abbilden?
  • Leben in Krisensituationen wird manchmal
    rückblickend anders eingestuft als das Leben
    heute
  • aber
  • IM
  • Das heißt Sie hätten damals im Prinzip dasselbe
    angekreuzt, trotzdem geht es Ihnen heute besser?
  • Ja, weil früher hätte ich ja nicht gewusst wie es
    mir jetzt geht. Darum wäre ich ja genauso
    zufrieden gewesen. Ich kann mich nicht erinnern
    dass ich da irgendwo unglücklich gewesen bin.
    Aber ich bin auch immer mit mit Wenigem
    zufrieden gewesen. Weil das nutzt ja nichts,
    wenn man mit etwas unzufrieden ist weil man macht
    es ja nicht besser irgendwie.

21
Veränderungen abbilden?
  • ID
  • Dann könnten wir wieder einmal auf Urlaub
    fahren. Was mich aber nicht unglücklich macht.
    Das wäre nicht einmal ein halbes Stricherl auf
    Ihrer Skala. Ich weiß von vielen anderen, da ist
    es sehr wohl so.

22
Moralische Bewertungen
  • Ich finde dass wir hier in Österreich keine
    Berechtigung haben uns unter 5 einzustufen.
  • Man muss zufrieden sein.
  • Ich trau mich nicht zu optimistisch sein.
    Jedesmal wenn ich sage mir geht es gut kommt der
    nächste Stolperstein.
  • Ich frage mich sehr oft, was hab ich denn
    verbrochen. Wobei, das ist eh schon wieder eine
    Sünde.
  • Ich muss ja zufrieden sein.

23
Doppelte Problematik
  • Relevante Kognitionen aktivieren
  • Hinderliche Kognitionen deaktivieren

24
Rationalisierung vs. Coping
  • ID Wenn es ein Minus am Konto gibt, wird es im
    nächsten Monat wieder ausgeglichen. Und und
    eigentlich ja die Gewohnheit hilft viel. Das ist
    so. Ich denk mir mein Gott wie toll wird das wenn
    mein Mann einen anderen Job hat weil dann wird
    alles anders.
  • IM Pendeln (4h pro Tag) gut oder schlechter
    Umstand? seufzt das ist einfach mein Umstand.
    Nicht gut und nicht schlecht. Die Zeit die nütze
    ich im Zug. Ich bin deswegen nicht unglücklich
    weil ich Zug fahren muss. Das ist einfach so. Ich
    bin froh dass ich in der Arbeitsplatz bin.
    Es ist nicht schlecht. Weil ich über das nicht
    nachdenke weil es ist einfach so. Und gut naja
    gut gut kann es nicht sein wenn man einfach so
    viel Zeit hin und her fährt.

25
Vergleiche
  • ID Mit Flüchtlingen
  • I8 ich war am Sonntag eben waren wir essen und
    so weiter und bei einem Freund von einem Freund
    vom name und wenn ich da alles wieder anders
    sehe und schöner sehe ja bin ich mit meinem
    nicht mehr zufrieden. Ich möchte immer etwas
    Besseres, etwas Schöneres.
  • kauft sich aber nur was sie sich leisten kann
  • so ein kleines Häuschen was hat der für ein
    schönes wo ich am Sonntag wieder war

26
Zitate
  • IM
  • Vergleichen tu ich mich nicht. Das mach ich
    nicht. Absolut nicht. Sicher schaut man was die
    anderen machen, aber vergleichen Man hat die
    Kinder verglichen, wie sie in der Schule gelernt
    haben. Das muss ich ehrlich zugeben. Da sagt man
    zwar man soll nicht vergleichen aber wenn man
    ganz ehrlich ist man vergleicht schon ein
    bisschen. Ist auch nicht richtig, aber

27
Vermeidung der positiven Stereotypen
  • Frage nach positiven und negativen
    Situationen/Gedanken/Sorgen, die einen begleiten
  • Frage nach Einschränkungen
  • Frage nach Benachteiligungen
  • Konfrontation mit Szenarien ist das bei Ihnen
    auch so?
  • Konkrete Tage beschreiben lassen

28
Schlussfolgerungen
  • Lebensbedingungen und deren subjektive
    Auswirkungen können erfasst werden
  • aber nicht nebenbei mitlaufen lassen!
  • Qualitative Zusatzerhebungen?
  • Beispiel zwei der 8 Interviewten erwähnten
    spontan Rauchen als wohlbefindensmindernd in
    ihrem Leben, eine Person beschrieb das Aufhören
    als extrem positiv
  • Zeit ist ein Qualitätstreiber! Nachfragen!

29
Caveat
  • The Ultimate Answer to the Ultimate Question of
    Life, the Universe, and Everything
  • Supercomputer, after 7.5 million years
  • 42
  • (Douglas Adams, The hitchhikers guide to the
    galaxy)
  • I think the problem, to be quite honest with you,
    is that you've never actually known what the
    question is.

30
Zitate
  • I6 In der Pension schwarzarbeiten. Schrecklich.
    Kein Inflationsausgleich bei Pensionen
  • IM Wenn man im Garten sitzt, die Sonne scheint,
    man sitzt auf einer Stiege, die total warm ist
    man lässt sich von der Sonne aufwärmen und man
    lässt einfach die Gedanken hängen und man weiß
    dass es ein guter Tag war das ist mein
    Psychiater der Garten
  • I6 Ansonsten ist es aber letztlich mühsam.
  • IMO und irgendwo kann man es nicht ganz
    ausblenden eher so wenn man wieder einmal
    darauf zu sprechen kommt. weil sich gerade
    alle in der Phase befinden und man merkt einfach
    dass das generell ein Thema ist was Sorgen macht.
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com