Hedwig Diekwisch - PowerPoint PPT Presentation

1 / 24
About This Presentation
Title:

Hedwig Diekwisch

Description:

... Timmermann arbeitet als Experte f r Astra Zeneca, dem Hersteller von Symbicort Gleichzeitig rztewerbung f r Symbicort :-) BUKO Pharma-Kampagne, ... – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:196
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 25
Provided by: hed77
Category:

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: Hedwig Diekwisch


1
Brauchen wir Laienwerbung für rezeptpflichtige
Arzneimittel?
  • Hedwig Diekwisch
  • BUKO Pharma-Kampagne
  • Berlin, 7. Mai 2008

2
Gesetzeslage zu Werbung EU (1)

  • Artikel 87
  • (2) Alle Elemente der Arzneimittelwerbung müssen
    mit den Angaben in der Zusammenfassung der
    Merkmale des Arzneimittels vereinbar sein.
  • (3) Die Arzneimittelwerbung
  • Muss einen zweckmäßigen Einsatz des Arzneimittels
    fördern, indem sie eine Eigenschaften objektiv
    und ohne Übertreibung darstellt
  • Darf nicht irreführend sein

3
Gesetzeslage zu Werbung EU (2)

  • Artikel 88
  • (1) Die Mitgliedstaaten verbieten die
    Öffentlichkeitswerbung für Arzneimittel, die
  • gemäß Titel VI nur auf ärztliche Verschreibung
    abgegeben werden dürfen.
  • Auszüge aus der Richtlinie 2001/83/EG, zuletzt
    geändert durch 2004/27/EG

4
Gesetzeslage zu Werbung EU (3)

  • Artikel 86 Bezug auf Gesundheitsinformationen
  • Informationen über die Gesundheit oder
    Krankheiten des Menschen sind Herstellern nur
    erlaubt, sofern darin nicht, auch nicht in
    indirekter Weise, auf ein Arzneimittel Bezug
    genommen wird.

5
Deutsches Heilmittelwerbegesetz

  • 10
  • (1) Für verschreibungspflichtige Arzneimittel
    darf nur bei Ärzten, Zahnärzten, Tierärzten,
    Apothekern und Personen, die mit diesen
    Arzneimitteln erlaubterweise Handel treiben,
    geworben werden.

6
Strategien der Pharmaindustrie
  • Beeinflussung von ÄrztInnen
  • Versteckte Werbung für rezeptpflichtige
    Arzneimittel auf Internetseiten etc.
  • Disease-awareness- Disease-mongering-Campaigns
  • Nennung von Arzneimitteln in redaktionellen
    Texten
  • Sponsoring von Selbsthilfegruppen

7
Webseiten zu Verhütungsmitteln
8
www.belara.de (1)
9
www.belara.de(2)
  • Aber
  • Sehr häufige und häufige UAW
  • Depressionen bis zu 30
  • Akne (nach 3 Monaten seltener)
  • Appetitlosigkeit
  • Brechreiz
  • Mastopathie
  • Müdigkeit
  • Vaginalmykosen
  • Wasserretention

10
www.petibelle.de (1)
11
www.petibelle.de (2)
  • Ihr persönliches PMS-Risiko für jeden Tag
  • Sie befinden sich in der 4. Woche ihres
    Regelzyklus...Mit einer geeigneten Pille werden
    vermehrte Wassereinlagerungen im Gewebe
    vermindert....Prämenstruell verursachte Überfälle
    auf den Kühlschrank werden ebenfalls verringert.

12
Disease-mongering
  • Youre feeling great? Thats unusual ... We
    better run some tests...

13
Männergesundheit
  • Zunehmend im Fokus der Pharmaindustrie
  • www.testovital.de (Bayer Health Care)
  • www.testosteron.de (Bayer Health Care)
  • www.jetztlieben.de (Bayer Health Care)
  • www.get-back-on-track.com (BHC Bayer Schering
    Pharma)
  • www.helden-der-liebe.de (Lilly Deutschland)
  • www.medizinmaenner.de (Dt. Gesellschaft
    präventive Männermedizin e.V.)
  • www.viagra.com (US-Seite DTCA erlaubt)

14
www.get-back-on-track.com
15
www.get-back-on-track.com
16
www.get-back-on-track.com
17
Redaktionelle Texte (1)
  • Außer Atem dass muss nicht sein!
  • Nur ein Medikament erwähnt Symbicort
    (BudesondidFormetorol)
  • Timmermann arbeitet als Experte für Astra Zeneca,
    dem Hersteller von Symbicort

18
Redaktionelle Texte (2)
  • Birgit Fischer Kanutin
  • Erfolgreichste Olympionikin aller Zeiten
  • Gleichzeitig Ärztewerbung für Symbicort

19
Sponsoring von PatientInnenorganisationen
  • Größtes Kapital von Selbsthilfegruppen
    Glaubwürdigkeit
  • Investition der Pharmaindustrie zahlt sich aus
  • Jeder Dollar der für Werbung direkt bei
    PatientInnen investiert wird, beschert Firmen
    einen zusätzlichen Umsatz von 4,20 US
  • Pharmaindustrie gründet selbst Selbsthilfegruppen
  • www.selbsthilfe.de (URL gehörte BPI)

20
PatientInnenzeitschriften
  • Anzeige aus PSO aktuell Der Ratgeber bei
    Schuppenflechte Nr.2/Juni 2006, S. 25

21
Werbung statt Information
  • USA Pharma-Werbeetat 57,5 Mrd.US im Jahr 2004,
    für Forschung dagegen nur rund 31,5 Mrd. US
  • gt davon ein großer Teil für rezeptpflichtige
    Arzneimittel (in Europa noch verboten)
  • Sponsoring von PatientInnengruppen
  • Disease-mongering
  • Durchschnittlich gibt die Pharma-Industrie
    8000-13.000 Euro / ÄrztIn für Marketing aus

22
(No Transcript)
23
FazitWas benötigen wir?
  • Nicht mehr, sondern bessere Information
  • Keine Gesundheitsinformationen durch die
    Pharmaindustrie oder durch abhängige Partner
  • Bereitstellung von verständlicher, vergleichender
    Information über AM durch unabhängige
    Einrichtungen
  • Stärkere Kontrolle und Ahndung von Verstößen
    gegen nationales und EU-Recht
  • Bessere Vernetzung und finanzielle Stärkung der
    bestehenden unabhängigen Informationsangebote

24
Vielen Dank
-)
  • Hedwig Diekwisch
  • BUKO Pharma-Kampagne
  • August-Bebel-Str. 62
  • 33602 Bielefeld
  • www.bukopharma.de
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com