Landnutzung%20in%20den%20Tropen - PowerPoint PPT Presentation

About This Presentation
Title:

Landnutzung%20in%20den%20Tropen

Description:

Landnutzung in den Tropen Wanderfeldbau Landwechselwirtschaft ecofarming Shifting cultivation Oberbegriff f r eine Vielfalt von Formen tropischen Feldbaus mit ... – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:282
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 10
Provided by: Koc114
Category:

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: Landnutzung%20in%20den%20Tropen


1
Landnutzung in den Tropen
  • Wanderfeldbau
  • Landwechselwirtschaft
  • ecofarming

2
Shifting cultivation
  • Oberbegriff für eine Vielfalt von Formen
    tropischen Feldbaus mit Flächenwechsel
  • wandernde Brandrodewirtschaft, Anbauflächenwechsel
    , Urwechselwirtschaft
  • Wechsel zwischen mehrjährigem Anbau und lang
    dauernder Brache mit Sekundärvegetation.
  • die Nutzflächen dehnen sich nicht geschlossen
    aus, sondern liegen verstreut im Übergang
    zwischen Regenwald und Feuchtsavanne oder
    inselförmig innerhalb des Waldes.

3
Vorbereitung der Felder durch Brandrodung
Abbrennen und Rodung der ca.0,5-2 ha großen
Waldfläche zu Beginn der Trockenzeit
Baumstümpfe bleiben im Boden
Holz und Sträucher werden verbrannt
Lockerung des Bodens
Vernichtung des Unkrauts
nährstoffreich
Asche
Kein zusätzl. Dünger
4
Bearbeitung und Nutzung der Felder

 

Aussaat zu Beginn der Regenzeit
Mischkulturen mit Mais, Hirse, Batate, Yams,
Taro, Bergreis, Maniok (Cassava), Bananen
Feuchte Gebiete Knollenfrüchte
Trockenere Gebiete Körnerfrüchte
Bodenbearbeitung pfluglos
Pflanzstock, Grabstock und Hacke
fehlende Zugtiere
störende Wurzelstöcke
und ist die
5
Anbausystem
kleinen, unregelmäßigen Parzellen mit
unscharfer Begrenzung
ringförmige Anordnung mit intensiv und dauernd
bestellten, z.T. auch gedüngten Innenfeldern
extensiv im Wechsel genutzte Außenfelder
Oft kein Fruchtwechsel (keine Fruchtfolge)

6
Formen
Anbauflächenwechsel mit einer Verlegung der
Siedlung verbunden
Siedlungen bleiben stationär und nur die
Anbauflächen wandern in ihrem Umkreis
.
Wanderfeldbau
Landwechsel- wirtschaft
Große Distanz
7
Verbreitung
8
Bewertung
angepasste und auf Nachhaltigkeit ausgerichtete
Wirtschaftsweise
agrare Tragfähigkeit liegt je nach Bodenqualität
nur bei ca. 20-40 Personen/km²
Bei geringen Bevölkerungsdichten und großen
Landreserven optimale Anpassung
verstärkte Auswaschung durch die Zenitalregen
sowie fehlenden Schutz durch die Vegetation
äußerst geringer Einsatz von Investitionsmitteln
Sonneneinstrahlung führt zu Erwärmung der
Bodenoberfläche stört das empfindliche
Gleichgewicht
Sicherung der grundlegenden Versorgung mit
Nahrungsmitteln
9
Ecofarming angepasste Nutzung tropischer Böden
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com