PowerPoint-Pr - PowerPoint PPT Presentation

1 / 31
About This Presentation
Title:

PowerPoint-Pr

Description:

PowerPoint-Pr sentation – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:59
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 32
Provided by: mgf4
Category:

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: PowerPoint-Pr


1
(No Transcript)
2
Karlheinz Jopp-Lachner, AOR
Moderne Fremdsprachen
Brücken in die Zukunft
3
Karlheinz Jopp-Lachner, AOR
Sprachkenntnisse spielen in einem
zusammenwachsenden Europa eine immer größere
Rolle.
Europaparlament
fordernMuttersprache 2
4
Karlheinz Jopp-Lachner, AOR
Fremdsprachen im Studium (Uni Passau)
STUDIENGÄNGE mit anwendungsbezogener Ausrichtung der Fremdsprachenausbildung (ohne Lehramt) FREMD- SPRACHEN (FS) AUSLANDS-AUFENTHALT
5
Karlheinz Jopp-Lachner, AOR
Fremdsprachen im Studium (Uni Passau)
STUDIENGÄNGE mit anwendungsbezogener Ausrichtung der Fremdsprachenausbildung (ohne Lehramt) FREMD- SPRACHEN (FS) AUSLANDS-AUFENTHALT
BA/MA Kulturwirtschaft (International Cultural und Business Studies) mind. zwei FS obligatorisch
BA/MA European Studies mind. eine FS obligatorisch
6
Karlheinz Jopp-Lachner, AOR
Fremdsprachen im Studium (Uni Passau)
STUDIENGÄNGE mit anwendungsbezogener Ausrichtung der Fremdsprachenausbildung (ohne Lehramt) FREMD- SPRACHEN (FS) AUSLANDS-AUFENTHALT
BA/MA Kulturwirtschaft (International Cultural und Business Studies) mind. zwei FS obligatorisch
BA/MA European Studies mind. eine FS obligatorisch
BA Wirtschaftswissenschaften (Business Administration and Economics) zwei Wirtschafts-FS (E )
BA Wirtschaftsinformatik (Business Computing) zwei FS (E )
7
Karlheinz Jopp-Lachner, AOR
Fremdsprachen im Studium (Uni Passau)
STUDIENGÄNGE mit anwendungsbezogener Ausrichtung der Fremdsprachenausbildung (ohne Lehramt) FREMD- SPRACHEN (FS) AUSLANDS-AUFENTHALT
BA/MA Kulturwirtschaft (International Cultural und Business Studies) mind. zwei FS obligatorisch
BA/MA European Studies mind. eine FS obligatorisch
BA Wirtschaftswissenschaften (Business Administration and Economics) zwei Wirtschafts-FS (E )
BA Wirtschaftsinformatik (Business Computing) zwei FS (E )
BA Staatswissenschaften (Governance and Public Policy) eine FS
BA Informatik FS als Nebenfächer
8
Karlheinz Jopp-Lachner, AOR
Fremdsprachen im Studium (Uni Passau)
STUDIENGÄNGE mit anwendungsbezogener Ausrichtung der Fremdsprachenausbildung (ohne Lehramt) FREMD- SPRACHEN (FS) AUSLANDS-AUFENTHALT
BA/MA Kulturwirtschaft (International Cultural und Business Studies) mind. zwei FS obligatorisch
BA/MA European Studies mind. eine FS obligatorisch
BA Wirtschaftswissenschaften (Business Administration and Economics) zwei Wirtschafts-FS (E )
BA Wirtschaftsinformatik (Business Computing) zwei FS (E )
BA Staatswissenschaften (Governance and Public Policy) eine FS
BA Informatik FS als Nebenfächer
Jura Zusatzqualifikation in der FS
9
Karlheinz Jopp-Lachner, AOR
Fremdsprachen im Studium Top-Studenten
Was besonders gute Studenten vom Durchschnitt
unterscheidet und was Arbeitgeber von zukünftigen
Vorgesetzten erwarten. (Spiegel-Studie Student
2005)
10
Karlheinz Jopp-Lachner, AOR
Fremdsprachen im Beruf
Englisch ein Muss
11
Karlheinz Jopp-Lachner, AOR
Fremdsprachen im Beruf
Englisch ist keine Fremdsprache, sondern unsere
Geschäftssprache. Von Hochschulabsolventen
erwarten wir - und zwar zwingend - fließendes,
also verhandlungssicheres Englisch. (...) Andere
Zweit- und Drittsprachen sind auf alle Fälle ein
klares Plus.(Johann Bachmaier, Leiter des
Personalmarketings bei der Deutschen Bank)
Auslandspraktika während des Studiums werden bei
Bewerbungsgesprächen besonders gern gesehen.
(UniJob Beilage der Süddeutschen Zeitung, Okt.
2006)
Bei gleicher fachlicher Qualifikation ist die
Mehrsprachigkeit für Bewerber durchaus
entscheidend. (UniJob Beilage der Süddeutschen
Zeitung, Okt. 2006)
Personal mit Französischkenntnissen zu finden ist
in Deutschland schwierig. Unternehmen führen
Französischkenntnisse in Stelleninseraten oft
nicht als Bedingung auf, weil sie sonst die Zahl
der Bewerber drastisch einschränken. Gute
Kandidaten werden mit der Bedingung, Französisch
zu lernen, eingestellt. (DIE ZEIT, 11.11.1999)
In der deutschen Schweiz verdient ein
Beschäftigter mit Englischkenntnissen im Schnitt
rund 18 Prozent mehr. Wer zusätzlich auch noch
Französisch spricht, hat am Ende gar 32 Prozent
mehr in der Lohntüte.
Französisch ein Plus
12
Karlheinz Jopp-Lachner, AOR
Deutschland und Frankreich Partner in Europa
13
Karlheinz Jopp-Lachner, AOR
Deutschland und Frankreich Partner in Europa
14
Karlheinz Jopp-Lachner, AOR
Deutschland und Frankreich Partner in Europa
Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW)
15
Karlheinz Jopp-Lachner, AOR
Deutschland und Frankreich Partner in Europa
  • Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW)
  • seit 1963 über 250.000 geförderte Programme mit
    über 7 Millionen jugendlichen Teilnehmern

16
Karlheinz Jopp-Lachner, AOR
Deutschland und Frankreich Partner in Europa
  • Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW)
  • seit 1963 über 250.000 geförderte Programme mit
    über 7 Millionen jugendlichen Teilnehmern
  • pro Jahr 7.000 Programme mit 200.000 Teilnehmern

17
Karlheinz Jopp-Lachner, AOR
Frankreich Reiseland und Kulturnation
  • das beliebteste Reiseland weltweit

18
Karlheinz Jopp-Lachner, AOR
Frankreich Reiseland und Kulturnation
  • das beliebteste Reiseland weltweit
  • vielfältige Landschaften

19
Karlheinz Jopp-Lachner, AOR
Frankreich Reiseland und Kulturnation
  • das beliebteste Reiseland weltweit
  • vielfältige Landschaften
  • reichhaltiges historisches und architektonisches
    Erbe

20
Karlheinz Jopp-Lachner, AOR
Frankreich Reiseland und Kulturnation
  • das beliebteste Reiseland weltweit
  • vielfältige Landschaften
  • reichhaltiges historisches und architektonisches
    Erbe
  • schöne Sprache, große Literatur und Kultur

21
Karlheinz Jopp-Lachner, AOR
Frankreich Reiseland und Kulturnation
  • das beliebteste Reiseland weltweit
  • vielfältige Landschaften
  • reichhaltiges historisches und
    architektionisches Erbe
  • schöne Sprache, große Literatur und Kultur
  • Savoir-vivre

Frankreich hat viel zu bieten.
22
Karlheinz Jopp-Lachner, AOR
Das Französische als Weltsprache
- Mutter- oder Amtssprache in zahlreichen Ländern
(Europa, Afrika, Nordamerika)
23
Karlheinz Jopp-Lachner, AOR
Das Französische als Weltsprache
- Mutter- oder Amtssprache in zahlreichen Ländern
(Europa, Afrika, Nordamerika) - Arbeitssprache in
allen internationalen Organisationen
24
Karlheinz Jopp-Lachner, AOR
Das Französische als Weltsprache
- Mutter- oder Amtssprache in zahlreichen Ländern
(Europa, Afrika, Nordamerika) - Arbeitssprache in
allen internationalen Organisationen - schulische
Fremdsprache auf allen Kontinenten
Französisch ist nach Englisch die
zweitwichtigste Sprache auf der Welt.
25
Karlheinz Jopp-Lachner, AOR
Caelum Germaniae ... - Das Französische als
Brückensprache
El cielo de la Germania no era sereno.
Il cielo della Germania non era sereno.
Le ciel de la Germanie nétait pas serein.
Kenntnisse im Französischen erleichtern das
Erlernen anderer romanischer Sprachen.
26
Karlheinz Jopp-Lachner, AOR
Französisch?
Französisch!
weltweit beliebtestes Reiseland
hoch-entwickeltes Kulturland
unser wichtigster Nachbar
Wirt- schafts-macht
La France --------------- le français
unser wich-tigster Han-delspartner
zweitwichtig-ste internati-onale Sprache
Welt-brücken-sprache
wichtige Zusatzquali-fikation
27
Karlheinz Jopp-Lachner, AOR
28
Karlheinz Jopp-Lachner, AOR
Mit Französisch wäre das nicht passiert!
29
Karlheinz Jopp-Lachner, AOR
30
Karlheinz Jopp-Lachner, AOR
Merci beaucoup pour votre attention!
31
Karlheinz Jopp-Lachner, AOR
Merci beaucoup pour votre attention!
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com