LKA Salzburg Bereich f - PowerPoint PPT Presentation

1 / 27
About This Presentation
Title:

LKA Salzburg Bereich f

Description:

LKA Salzburg Bereich f r Informationstechnologie und Beweissicherung Die Betr ger lauern im Internet – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:36
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 28
Provided by: DVI71
Category:
Tags: lka | bereich | salzburg

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: LKA Salzburg Bereich f


1
LKA SalzburgBereich für Informationstechnologie
und Beweissicherung
  • Die Betrüger lauern im Internet

2
Nigeria Scam Connection
  • Der klassische Vorschussbetrug 419 mit
    Vorauszahlungen für versprochene hohe Summen.
  • Vorausgeld für Spesen und Abwicklung etc.
  • 80er Jahre per Briefpost 90er Jahre per Fax und
    seit Jahren per SPAMMAILS.
  • Der Klassiker Sie haben in der Lotterie
    gewonnen.

3
Betrug mit Kraftfahrzeugen
  • Gratisinserate (Autoscout, mobile.de etc.)
  • Hohe Abweichung von Normwert.
  • Begründung häufig Notverkauf wegen Umzug nach
    London (Linkslenkertrick).
  • Daten aus echten Fahrzeuginseraten.
  • Überweisung mit Western Union erwünscht.
  • Opfer sehr oft aus der Autobranche !!

4
Betrug mit Immobilien
  • Wegen Auslandsaufenthalt wird seriöser Mieter für
    extrem billige Wohnung gesucht.
  • Gratiswohnungsbörsen werden genutzt.
  • Vorgangsweise analog mit Ferienwohnungen im
    Ausland.
  • Überweisung mit Western Union erwünscht.
  • Opfer häufig mit Normmietpreisen und der Branche
    vertraut !

5
Betrug mit Tieren
  • In Google Cameroon Pet Scams.

6
Der Romance Scam
  • Täter suchen in einschlägigen Datingbörsen nach
    potentiellen Opfern (bislang Frauen).
  • Reger Emailverkehr bis zum echten Date.
  • Kurz vorher Nachricht Geld weg.
  • Geldaushilfe mit Western Union erwünscht.
  • Opfer seelisch schwer angegriffen Scham.
  • Täterlegenden in Hall of Shames.

7
Täter überweisen zu viel Geld !
  • Täter ordern Waren oder Dienstleistungen.
  • Opferdaten oft aus Branchenführern.
  • Täter zahlen mit Scheck voraus und haben
    Zahlensturz z.B. 2255 statt 255 Euro.
  • Rückerstattung der 2000 Euro mit WU oder auf
    Konto erwünscht.
  • Fälschungen im Kleingedruckten des Schecks meist
    sofort erkennbar.

8
Täglich neue Spamtricks !
  • Betrugsmaschen waren nur Beispiele.
  • Täter passen sich Bedürfnissen sofort an und
    reagieren ev. speziell auf SIE !!
  • aufgrund bekannt gewordener Daten von Ihnen
    (gehackte Mailaccounts / Facebook . ).
  • Unternehmen scheinen neu in Branchendiensten auf.
  • durch Zufall weil Sie kurz vor dem Spameingang
    tatsächlich etwas bestellt haben.
  • Jedoch Die meisten Fallen sind erkennbar

9
Versenden Sie Spammails ?
  • Spam, also diese unerwünschten Massensendungen,
    auch von Ihrem PC ?
  • Am Virenschutz gespart und/oder nicht täglich
    aktualisiert, dann Botnetz -

10
Thema Phishing
  • Täter wollen Ihre Daten haben um Zugang zu
    bekommen.
  • Zugang zum Bankkonto Geld weg Kontomissbrauch
    zum Betrug.
  • Zugang zum Emailkonto Daten weg
    Datenmissbrauch zum Betrug.
  • Es kommt meist immer zu Rückfragen Logindaten
    bestätigen.

11
Man in the Browser Attack
  • Alternative zum Phishing, Täter setzen
    Schadprogramm direkt in Ihren Browser.
  • Angriff erst wenn Sie bereits im Onlinebanking
    sind und überweisen.
  • Schadprogramm wechselt Summe und Zielkonto on
    the fly aus.
  • Anzeigen in Salzburg gering, jedoch Methode sehr
    gefährlich.

12
Denial of Service Attack
  • Unternehmer bemerken Stillstand des
    Firmennetzes und erstatten Anzeige.
  • Firmenserver wird mit Anfragen aus dem Internet
    überhäuft und verweigert Dienst.
  • Extrem hoher Schaden möglich.
  • Firmenadministrator Kripo sind ein Team !
  • Täter oft ExMitarbeiter mit Fachwissen oder
    organisierter Angriff auf Großunternehmen.

13
Der klassische Hacker
  • Täter versuchen widerrechtlichen Zugang zu einem
    Computersystem und müssen spezifische
    Sicherheitsvorrichtung umgehen.
  • Passwort erraten Brut force WLAN schlecht
    gesichert VPN Verbindungen etc.
    Schadsoftware.
  • Praxis Häufig stellt sich Ursache im eigenen
    Bereich heraus oder Phishing statt Hacking.

14
Die Branchenbuchmafia
  • Opfer in den meisten Fällen Unternehmer.
  • Email mit Vorschlag die Unternehmensdaten zu
    prüfen und zu aktualisieren.
  • Im Kleingedruckten extrem hohe Kosten und
    Bindefristen.
  • Gerichtsstand in aktuellen Beschwerdefällen
    Madrid.
  • Straftatbestand im Einzelfall zu prüfen ?

15
Zahlen für Horoskope etc. ?
  • Rechnung / Mahnschreiben aus Deutschland für
    Horoskope, Hausaufgaben etc. mit Angabe der
    Webseite des Dienstes.
  • Problem kleingedrucktes in AGBs und Aufbau der
    Webseite.
  • Viele telefonische Anfragen von BürgerInnen
    jedoch kein Strafverfahren in Salzburg.
  • Arbeiterkammer bietet Infos und Hilfe.

16
Beleidigungen Mobbing
  • Die Ex schnell samt Bild in die Sexbörse, oder
    gehts doch mit Facebook Co effektiver ?
  • Anstatt der Ex die Klassenkameraden oder den
    Chef.
  • Strafrechtsdelikt meist nur als Beleidigung
    ohne Zuständigkeit der Polizei.
  • Trotzdem viele Fälle des Bürgerservices.

17
Problem Internetdelinquenz
  • Wir stellen fest, dass im Internet die Tendenz
    Grenzen zu überschreiten steigt.
  • Neue Möglichkeiten wie Facebook fördern diese
    Tatsache.
  • Ursache vermutlich menschlich in der
    vermeintlichen Anonymität vor dem Bildschirm.
  • Kein direkter Kontakt mit Opfer notwendig.

18
Parallelwelt Internet
  • Um sich zu schützen muss man seine Welt kennen
    Die neue globale Gesellschaft !
  • In unserer echten Welt haben sich Urinstinkte
    entwickelt die uns schützen !
  • Wir erkennen wenn sich Gefahren bilden oder
    etwas nicht stimmen kann.
  • Das Internet hat eine parallele neue Welt
    erschaffen die Menschen sind die Selben.

19
Parallelwelt Internet
  • Selbe Menschen bedeutet auch im Internet gibt es
    Kriminalität.
  • Richten Sie Ihr Verhalten in Web und Email auf
    diese Tatsache aus und denken Sie bei jedem
    Mausklick daran !
  • Würden Sie mit einem Fremden lange sprechen der
    Ihnen auf der Straße Geld schenken will (wo ist
    der Hacken) ??

20
Rolle der Polizei in dieser Welt
  • Kein Unterschied zur echten Welt, nur die
    Erwartungen sind oft andere und können teils
    nicht erfüllt werden.
  • Tatort Einbruch Niemand erwartet, dass Polizei
    die Tür repariert.
  • Tatort Computer Selbstverständlich soll Polizei
    die Sicherheitslücke schließen.
  • Enge Vernetzung mit Wirtschaft und Wissenschaft
    notwendig.

21
Freiheit zum Selbstschutz
  • Sie haben die Freiheit sich im Internet selbst zu
    schützen, so wie Sie auch Ihr Eigentum schützen.
  • Niemand will Polizei permanent in der Wohnung (!)
    so auch nicht im Browser !!
  • Jeden bevorstehenden Klick reflektieren würde
    ich dies in der echten Welt auch so machen ?

22
Wie kann ich mich schützen ?
  • Aktiver Virenschutz selbstverständlich !
  • Sollte ich einen Internetkurs besuchen ?
  • Wenn Sie ab nun das Klickverhalten reflektieren
    werden Sie die meisten Spammails nicht mehr
    weiterklicken sondern löschen.
  • Denken beim Klicken wo schicke ich welche
    Daten hin ?

23
Wie kann ich mich schützen ?
  • Welche Daten habe ich wo deponiert ?
  • Betrachten Sie Email als Postkarte und nicht als
    Brief.
  • Datenübertragung nur mit sicherer Verbindung -

24
Social Networks die Cloud
  • Facebook Co nicht fürchten sondern verstehen
    und intelligent nutzen.
  • Laden Sie in der echten Welt Fremde als Freunde
    ein und hängen Sie Ihre Daten auf die
    Anschlagwand Ihres Ortes ?
  • Daten auslagern Datenwolke Cloud kann Sinn
    machen aber welche Daten und wissen Sie genau wo
    diese bei wem dann sind ?

25
GiDF Google ist Dein Freund
  • Nutzen Sie Suchmaschine als Freund und
    formulieren Sie Ihre Fragen, Sie erhalten immer
    Antwort.
  • Bedenkliche Mailadressen, Webadressen oder
    Textstellen einer Mail in der Suchmaschine
    prüfen- sehr effektiv !!!
  • Lernen Sie mit Suchmaschine Wikipedia mehr über
    die Betrüger und Internet.

26
Praxistest mit Google
27
Vor der Anzeigeerstattung
  • Die Originalmails der Täter nicht sofort löschen,
    wir brauchen den Mailheader !
  • Tätermails nicht weiterleiten, Mailheader wird
    verändert.
  • Screenshots von Webseiten und sonstigen
    relevanten Inhalten speichern.
  • Sie sind überfordert damit, auch hier hilft Ihnen
    Google mit einer gezielten Frage !
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com