Willkommen bei der Pr - PowerPoint PPT Presentation

About This Presentation
Title:

Willkommen bei der Pr

Description:

Title: PowerPoint-Pr sentation Author: Florian Last modified by: Florian Created Date: 2/28/2003 7:20:54 PM Document presentation format: Bildschirmpr sentation – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:31
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 11
Provided by: florian
Category:
Tags: bei | der | sisal | willkommen

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: Willkommen bei der Pr


1
Willkommen bei der Präsentation!
Übersicht
Naturfaser
Anbau
Herstellung
Verwendung
Viskose
Herstellung
Eigenschaften
gt Naturfasern lt
Ende
2
Überblick
Übersicht
  • Es werden vielerlei Fasern in der Technik und im
    Alltag verwendet!
  • Sie lassen sich in 3 Kategorien einteilen
  • Naturfasern
  • z.B Flachs, Hanf, Jute, Sisal, Baumwolle,
    Kokospalme
  • Halbsynthetische (natürliche) Fasern
  • Fasern die auf Naturstoffen basieren, z.B
    Viskose
  • Synthetische (künstliche) Fasern
  • Fasern auf Erdölbasis, z.B Polyacrylnitril

3
Naturfasern
Naturfaser
  • Pflanzen deren Fasern verwendet werden können
  • Flachs und Hanf lassen sich in unserem Klima
    anbauen!

Flachs
Jute
Hanf
Sisal
Kokospalme
Baumwolle
4
Anbau von Hanf und Flachs
(in Deutschland)
Anbaufläche in Hektar
Anbau
5
Verarbeitung der Naturfasern
Brechen
Hanf
Die holzigen Bestandteile der Fasern loslösen.
Herstellung
Schwingen
Die Holzsplitter aus den Fasern entfernen.
Flachs
Hecheln
Die langen Fasern extrahieren.
Die somit erhaltenen Naturfasern lassen sich auf
vielerlei Arten weiterverarbeiten...
6
Verwendung der Naturfasern
Neuartige Nutzung
Traditionelle Nutzung
  • Textilien
  • Segeltuch
  • Taue, Seile
  • Netze
  • Garne
  • Verbundstoffe
  • Vliese, Filze
  • Dämmstoffe
  • Filtermaterialien
  • Verbund-Werkstoffe
  • technische Gewebe
  • Hochwertiges Papier

Verwendung
7
Natürliche Fasern z.B Viskose
  • Neben den reinen Naturfasern gibt es auch
    natürliche
  • Fasern wie die Viskose, die auf Cellulose
    basiert.
  • Bei der Herstellung wird die
  • Cellulose chemisch aufge-
  • spalten und wieder neu
  • kombiniert (Regenerat).
  • Die halbsynthetischen Fasern erfüllen meist
    größere
  • Ansprüche an Reinheit, enthalten aber auch mehr
    Chemie.
  • Meist werden diese natürlichen Fasern mit
    Naturfasern
  • zusammen verarbeitet um die Materialien zu
    verstärken
  • So reißen die Teebeutel wegen Viskoseanteilen
    nicht mehr.

Viskose
8
Viskose Herstellung
  • Bei der Herstellung wird die Cellulose (z. B. aus
    Holz )
  • mit einem chemischen Verfahren zerlegt und dann
  • wird sie wieder neu als Cellulose kombiniert.
  • Die neuen Fasern bestehen aus reiner Cellulose
    und
  • sind im Vergleich zur herkömmlichen
    Cellulosefaser
  • viel länger, leichter und reißfester.

Herstellung
Für die Interessierten
9
Eigenschaften der Viskose
  • Durchmesser 1 µm (1/1000 mm)
  • Gewicht 10 km 0,7-1,3 g
  • Farben alle erdenklichen Kombinationen
  • Cellulose aus Holz, Eukalyptus, etc.
  • Verwendung - Verstärkung von Naturfaser
  • - Vliese, Matten, Textilien,
  • - Werkstoffe, Dämmstoffe, usw...

Eigenschaften
10
Ende der Präsentation
  • Vielen Dank fürs Zusehen!
  • Weiter geht es mit der Präsentation

gtKunstfasernlt
Ende
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com