Projektmanagement bei ALTANA Pharma - PowerPoint PPT Presentation

1 / 35
About This Presentation
Title:

Projektmanagement bei ALTANA Pharma

Description:

Projektmanagement bei ALTANA Pharma Frankfurt, 30. Oktober 2006 Edgar Gerlacher Agenda Das Unternehmen Der Entwicklungsprozess in der pharmazeutischen Industrie ... – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:562
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 36
Provided by: EdgarMGe
Category:

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: Projektmanagement bei ALTANA Pharma


1
Projektmanagement bei ALTANA Pharma
Frankfurt, 30. Oktober 2006 ? Edgar Gerlacher
2
Agenda
  • Das Unternehmen
  • Der Entwicklungsprozess in der pharmazeutischen
    Industrie
  • Herausforderungen
  • Bisher Erreichtes
  • Situation 2006
  • Erfahrungen - Zusammenfassung
  • Nächste Schritte

3
Das Unternehmen
4
Innovative Therapeutika seit mehr als 130 Jahren
DAS UNTERNEHMEN
5
Strategische Ziele
DAS UNTERNEHMEN
  • Konzentration auf das werthaltigste Geschäft
  • Innovative Therapeutika
  • Konzentration auf relevante Märkte
  • Europa, USA, Japan
  • Partnerschaften sind unverzichtbar
  • Konzentration auf genau definierte und
    ausgewählte Forschungsfelder
  • Magen-Darm-Erkrankungen
  • Atemwegserkrankungen
  • Onkologie
  • Internationalisierung von Forschung und
    Entwicklung

6
Geschäftszahlen ALTANA Pharma 2005
DAS UNTERNEHMEN
Nach Anpassung durch IFRS 2 (Anteilsbasierte
Vergütungen)
7
ALTANA Pharma weltweit
DAS UNTERNEHMEN
Japan
Europa
Kanada
USA
Indien
Mexiko
Brasilien
Südafrika
Australien
Argentinien
8
Der Entwicklungsprozess
9
Nur wenige Substanzen erreichen das Ziel
ENTWICKLUNGSPROZESS
Forschung Präklinische Phase Klinische Phase
By J. Di Masi et al., Journal of Health
Economics 22 (2003) , 151 - 185 Schätzung des
VFA (Verband Forschender Arzneimittelhersteller
e.V.)
10
Entwicklungskosten für ein neues Arzneimittel
ENTWICKLUNGSPROZESS
In Millions US-Dollars
802
2001
610
1999
429
1997
359
1993
1991
231
0
200
400
600
800
Quelle Di Masi J. et al., Tufts University
(1991) Office of Technology Assessment (1993)
Myers and Howe (1997) Office of Health Economics
Lehman Brothers (1999) Tufts University (2001)
11
Herausforderungen
12
Situation bei ALTANA Pharma im Jahr 2002
HERAUSFORDERUNGEN
Q3 2000 Beauftragung eines Beratungsunternehmens mehrere strategische und organisatorische Themen einschließlich Multiprojektmanagement zu adressieren
12/2000 Entscheidung ein Multiprojektmanagement Steuerungskomitee eine dedizierte Projektmanagement-Funktion zu etablieren
04/2001 Projektmanagement-Funktion aufgebaut, erste Sitzung des Steuerungskomitees
01/2002 Project Management Office etabliert
13
Herausforderungen
HERAUSFORDERUNGEN
  • in der Pharmaindustrie
  • Lange Projekt- und Entwicklungszeiten
  • hohe Projektabbruchrate
  • speziell für ALTANA Pharma
  • Änderung der Organisation von einem
    mittelständischen Unternehmen zu einer weltweit
    agierenden Firma mit internationalen Projektteams
    und immer mehr Mitarbeitern
  • Ständige Informationszunahme (Informationsbedarf
    und Informationsfluss)
  • ... für ALTANA Pharmas Projektmanagement
  • Sehr unterschiedliche Vorgehensweisen in der
    Projektplanung und fehlende Transparenz (2002)
  • Matrixorganisation sehr linienlastig

14
Ziele des Projektmanagement bei ALTANA Pharma ...
HERAUSFORDERUNGEN
  • Optimierung von Time to Market
  • Projekte wie geplant durchführen und zu Ende
    bringen
  • Pro-aktives Management von Risiken, Problemen und
    Änderungen
  • Die richtigen Planungsinformationen zur richtigen
    Zeit zur Verfügung stellen
  • Mehr Transparenz von projektrelevanten
    Informationen im ganzen Unternehmen

15
Erfolgsfaktoren ...
HERAUSFORDERUNGEN
  • Reduzierte Abweichung Plan vs. Ist
  • Aussagekräftige Berichte mit aktuellen
    Informationen in kürzerer Zeit
  • Klare Vereinbarungen zwischen Projektleiter/Projek
    tteam und Seniormanagement
  • Bessere Transparenz bezüglich Metriken
  • Reduktion der Anzahl von Planungswerkzeugen und
    damit weniger Doppel- und Dreifacheingaben in
    Systeme
  • Schnittstellen klar definiert

16
Bisher Erreichtes
17
Project Management Office bei ALTANA Pharma
BISHER ERREICHTES
  • Organisatorisch in der Organisationseinheit
    Multiprojektmanagement untergebracht
  • Kompetenzzentrum für Projektmanagement
  • Klarer Fokus auf Projektmanagementqualifikation,
    Mitarbeiter des PMO sind keine Spezialisten für
    Medikamentenentwicklung
  • Bewährten Standards folgen (PMI)
  • Über industrieweite best practices informiert
    sein, z.B. durch Benchmark-Daten

18
Project Management Office Kernaufgaben und
Initiativen
BISHER ERREICHTES
Definition eines Stage-Gate-Prozesses und eines
Decision Models
Prozessmanagement
Erstellung des Drug Development Process Guide
(PM Handbuch) und Definition von
Projektmanagement Dokumenten
Erstellung von Handbüchern und Vorlagen
Evaluierung und Implementierung von Werkzeugen
Implementierung und Support des
Multiprojektmanagementsystems Primavera
Definition von Kenntnissen und Fähigkeiten im
Projektmanagement sowie Erstellung von
Ausbildungsprogrammen
Erstellung eines Projektmanagement Curriculums
Ermittlung und Analyse von Benchmark-Daten über
CMR (Centre for Medicines Research)
Benchmarking / Gap Analysen
Organisation von Team-Initiativen
Zweimal pro Jahr Organisation von
PM-Klausurtagungen
Als projektunabhängiger Partner und Experte zur
Verfügung stehen
Facilitation
19
Drug Development Process Guide
BISHER ERREICHTES
  • Themen
  • Organisatorische Aspekte
  • Phasenmodell / Stage-Gate-Prozess
  • Prozessbeschreibung
  • Projektmanagement Dokumente und Vorlagen
  • Nicht als Kochbuch gedacht, aber um Anleitung
    zu geben
  • Integration von cross-funktionalen
    Produktentwicklungstätigkeiten (Schnittstellen),
    aber keine Beschreibung spezifischer funktionaler
    Aktivitäten und Verantwortlichkeiten

20
Projektmanagement Dokumente
BISHER ERREICHTES
  • Drei Schlüsseldokumente setzen den Rahmen
  • Project Charter - Übergang von der
    Projekt-Initiierung in die
    Planungsphase
  • Integrated Project Plan (IPP) - Sammlung
    der Schlüsseldokumente
  • Stage/Project Evaluation Report - Lessons
    learned Dokument
  • Klare Definition von Projektumfang, Projektziel
    und Verantwortlichkeit des Projektleiters
    (Charter)
  • Zusammenführung verschiedener Sub-Pläne der Teams
    und damit der funktionalen Einheiten (IPP)
  • Definition von Zuständigkeiten für die Erstellung
    der einzelnen Dokumente, Versionierung und
    Unterschriftenregelung

21
Integrated Project Plan (IPP)
BISHER ERREICHTES
22
Implementierung und Verwaltung desMultiprojekt
Management Systems Primavera
BISHER ERREICHTES
  • Roll-out im Januar 2004
  • Ca. 200 Primavera-Nutzer in DE und US
  • 20 Medikamentenentwicklungsprojekte und alle an
    der Entwicklung beteiligten Funktionen im System
  • Bisher nur Zeitplanung implementiert
  • Zeitrückmeldung für Kollegen in USA implementiert
  • Zeitrelevante Benchmarkdaten können aus dem
    System gezogen werden
  • Das PMO verteilt monatlich etwa 50 Reports an
    ungefähr 100 Empfänger

23
Projektmanagement Curriculum
BISHER ERREICHTES
  • Definition eines umfassenden Projektmanagement
    Trainingkonzepts (Novize bis Experte)
  • Bietet die Möglichkeit alle notwendigen Methoden
    zu erlernen, um Projekte erfolgreich zu managen
  • Eröffnet dem Einzelnen die Möglichkeit eine
    Projektmanagement-Karriere innerhalb von ALTANA
    Pharma einzuschlagen Project Manager ? Project
    Leader ? Senior Project Leader ?Program Leader
  • Unterstützung zur Project Management Professional
    (PMP) Zertifizierung durch das Project
    Management Institute (PMI)

24
Projektmanagement Curriculum
BISHER ERREICHTES
Training provided by ALTANA Pharmas Project
Management Office
25
Sammlung und Analyse von Benchmark Daten durch CMR
BISHER ERREICHTES
  • CMR International ist der führende Anbieter von
    FE- Leistungskennzahlen für die weltweite
    pharmazeutische Industrie
  • Global RD Performance Metrics ProgramDie
    teilnehmenden Pharma-Firmen sammeln Informationen
    zur Dauer (cycle times) definierter Abschnitte in
    der Medikamentenentwicklung, leiten sie an CMR
    weiter und erhalten entsprechende industrieweite
    Vergleich-Reports
  • Industry Investment ProgramQuantifiziert die
    Kosten und den Ressourcenaufwand für FE und
    setzt diese in Relation zu den weltweiten Umsätzen

26
Regelmäßige Off-site PM-Klausurtagungen
BISHER ERREICHTES
  • Um die Projektleiter zusammenzubringen und sie
    außerhalb des Projektalltags auf bestimmte Themen
    zu fokussieren, wurden zweimal jährlich
    stattfindende off-site PM-Klausurtagungen
    etabliert
  • Umfasst die komplette Multiproject Management
    Abteilung einschließlich des PMO
  • Stellt eine Möglichkeit dar, Probleme, den
    aktuellen Status, Strategien und weitere Schritte
    außerhalb des Projektalltages und abseits des
    Schreibtisches zu diskutieren
  • Dient dazu, solide und robuste Teamstrukturen
    aufzubauen
  • ... und diese Strukturen weiter zu verfestigen

27
Facilitation
BISHER ERREICHTES
  • Auszug aus dem Product Development Guide
  • The Project Facilitator is a resource ...
  • available for the project leaders and teams
  • to provide guidance on effective use of the
    Product Development Guide
  • to assist in establishing the relationship
    between team, functional management and the
    steering committee

28
Situation 2006
29
Situation 2006
SITUATION 2006
  • Neuer Drug Development Process Guide im
    Review-Zyklus
  • Etwa 300 Mitarbeiter in Projektmanagement
    trainiert (intern und extern)
  • Primavera P3e in Betrieb, aber
  • Bisher nur Zeitplanung implementiert
  • In einigen Bereichen ist immer noch eine
    schwache Matrixorganisation vorzufinden ?
    einige Linienfunktionen dominant

30
Erfahrungen - Zusammenfassung
31
Erfahrungen
ERFAHRUNGEN
  • Unterstützung durch das Top-Management ist DER
    Schlüssel zum Erfolg Wasche mir den Pelz, aber
    mache mich nicht nass funktioniert nicht
  • Die besten Prozesse nützen nichts, wenn sie nicht
    gelebt werden
  • Zuerst Prozesse, dann Tools ? a fool with a tool
    is still a fool
  • Projektmanagement muss sinnvoll mit anderen
    Prozessen und Abläufen verzahnt und vernetzt
    sein, z.B. Portfolio Management, Pipeline
    Management, etc.
  • Die Notwendigkeit und der Aufwand für das Change
    Management darf nicht unterschätzt werden ? das
    Denken und Verhalten von Menschen zu beeinflussen
    bzw. zu verändern ist extrem schwierig und
    zeitaufwändig
  • Deutsche/Europäer tendieren zu endlosen
    Diskussionen
  • Gewisse Dinge müssen einforderbar sein (z.B.
    Dokumente) ? andernfalls müssen endlose
    Diskussionen geführt werden
  • Nur die besten bzw. geeignetsten Personen sollten
    für die Projektleiterlaufbahn ausgewählt werden

32
Zusammenfassung
ZUSAMMENFASSUNG
  • Die Medikamentenentwicklung bei ALTANA Pharma
    wird durch definierte und verbesserte Prozesse,
    Methoden und Werkzeuge in einer weit
    strukturierteren Form durchgeführt
  • Projektrelevante Entscheidungen erfolgen
    schneller durch ein entsprechend ermächtigtes,
    cross-funktionales und cross-geographisches
    Komitee
  • Leistungsfähigere Core Project Teams durch
    reduzierte Größe
  • Verbesserte PM-Fähigkeiten der Projektleiter und
    Team-Mitglieder durch konsequente Aus- und
    Weiterbildung
  • Sprechen der gleichen Sprache durch
  • Verbindliche Definitionen (Drug Development
    Process Guide)
  • und dem ständigen Predigen des Inhalts des
    Drug Development Process Guide (durch das PMO in
    Core Project Team Meetings und bei anderen
    Gelegenheiten wie z.B. Abteilungsbesprechungen,
    PM-Seminaren, etc.)

33
Nächste Schritte
34
Nächste Schritte
NÄCHSTE SCHRITTE
  • Erneuerung des Top-Management Supports
  • Einführung der Projektzeiterfassung mit Primavera
  • Einführung der Ressourcenplanung mit Primavera
  • Einführung der Projektbudgetplanung (Primavera?)
    und eines verbesserten Projektkosten-Controllings
  • Fortsetzung des Change Management Prozesses
  • Ständige Verbesserung der Prozesse, Methoden und
    Werkzeuge
  • Verstärktes Projekt-Coaching (Facilitation)

35
Vielen Dank!
Edgar GerlacherProject Management Office
ALTANA Pharma AGByk-Gulden-Str. 2D-78467
KonstanzTel 49 (0) 7531 84-30 22Fax 49 (0)
7531 84-9 30 22E-Mail edgar.gerlacher_at_altanaphar
ma.comWeb www.altanapharma.com
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com