Kein Folientitel - PowerPoint PPT Presentation

1 / 20
About This Presentation
Title:

Kein Folientitel

Description:

Startverfahren Eine Klasse Z oder I Bei I ist Bestrafung an Enden und in der Mitte stark unterschiedlich, bei Z nicht. Bei I kann ein Verletzer durch Provozieren ... – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:40
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 21
Provided by: Ulrich68
Category:
Tags: folientitel | kein

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: Kein Folientitel


1
Startverfahren Eine Klasse
2
Startmannschaft
Ich ziehe die Flaggen
Wir geben akustische Signale
Ich kontrolliere von der anderen Seite
Ich peile
Ich gebe die Zeit
3
Jetzt gehts los
Die letzte Minute bis zum Niederholen von L läuft
Noch eine Minute bis zum Ankündigungs- Signal
4
Das Ankündigungssignal
Letzte Minute bis zum Ankündigungs- Signal läuft.
Noch eine Minute bis zum Vorbereitungs- Signal.
Bahnanzeige spätestens mit dem Ankündigungssignal
Schuss und Flagge müssen zeitgleich kommen
Kurs 1
5
Das Vorbereitungssignal
Schuss und Flagge müssen zeitgleich kommen
Entweder P oder I oder Z oder Schwarz
Letzte Minute bis zum Vorbereitungs- Signal läuft
Noch 3 Minuten bis zum 1-Minuten- Signal
Kurs 1
6
Das Ein Minuten Signal
Letzte Minute vor dem 1-Minuten- Signal läuft
Noch eine Minute bis zum Start- Signal
Kurs 1
7
Das Startsignal
Schuss und Flagge müssen zeitgleich kommen
Noch eine Minute bis zum Start- Signal
Der Start ist gelungen Startzeit im
Protokoll aufschreiben.
Kurs 1
8
Startverfahren Frühstartproblematik
9
Startvorgang
Frühstarter
Korrekte Starter
D
Nichtstarter
D N S Did not start
O C S On the course side
10
Start mit P
O C S On the course side
D
Bereinigung muss nicht um die Enden erfolgen.
11
Startstrafe mit I (Regel 30.1)
O C S On the course side
D
Bereinigung muss über die Verlängerung der
Startlinie erfolgen.
Startstrafe ist in der Mitte sehr groß und an den
Enden sehr gering.
12
P oder I?
D
I bewirkt Anhäufung an den Enden der Linie
D
13
P oder I?
D
Bei einem frühen Überfahren Einzelner in der
Mitte führt dies bei I oft zu einem
Gesamtrückruf, da es andere Boote mitzieht.
D
14
Startverschärfung mit Z
O C S On the course side
Frühstarter
Frühstarter
D
Bereinigung nutzt nur teilweise Bestrafung mit ZFP
Bereinigung muss nicht um die Enden erfolgen und
kann auch vor dem Startsignal erfolgen
Dann keine Flagge X
15
Startverschärfung mit Z
Z F P Z-flag Penalty given 20 Zielplatz
Erkannter Frühstarter
D
Frühstarter unerkannt
Glück gehabt
16
Z oder I
  • Bei I ist Bestrafung an Enden und in der Mitte
    stark unterschiedlich, bei Z nicht.
  • Bei I kann ein Verletzer durch Provozieren eines
    allgemeinen Rückrufs eine Strafe vermeiden.
  • Bei Z werden auch bei Allgemeinen Rückruf die
    Provozierer bestraft.
  • Bei Z kann man zurücktauchen und die
    Teilbereinigung wird schlechter erkannt als bei
    I, wo man über die Startlinienverlängerung zurück
    muss.

17
Startverschärfung mit Schwarz
B F D Black flag disqualifikation
Frühstarter
Frühstarter
D
B F D Bereinigen geht nicht
Kein Einzelrückrufsignal
18
Startverschärfung mit Schwarz
Erkannter Frühstarter
B F D Black flag disqualification
D
Frühstarter unerkannt
Glück gehabt
19
Startverschärfung mit Schwarz
GER 125 GER 27 GER 135
Alle erkannten 30.3 Verletzer müssen vor dem
nächsten Ankündigungssignal angezeigt werden und
dürfen nicht mitstarten.
20
Z oder Schwarz
  • Bei einem Allgemeinem Rückruf muss man bei
    Schwarz alle Regelverletzer vor der nächsten
    Ankündigung anzeigen.
  • Jeder Allgemeine Rückruf kostet bei Schwarz 20
    Minuten, bei Z nur 10 Minuten.
  • Bei Schwarz dürfen die Regelverletzer bei der
    Wiederholung nicht mitsegeln, bei Z schon,
    bekommen aber Strafpunkte.
  • Bei Schwarz viel Frust, bei Z ertragbar.
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com