Mein starker R - PowerPoint PPT Presentation

1 / 36
About This Presentation
Title:

Mein starker R

Description:

MEIN STARKER R CKEN Susanne Hagen, Physiotherapeutin Lustenau Prim re R ckenmuskulatur - kurze, kleine Muskeln - liegen in der Tiefe Sekund re R ckenmuskulatur ... – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:135
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 37
Provided by: Susann66
Category:
Tags: aller | mein | starker

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: Mein starker R


1
Mein starker Rücken
  • Susanne Hagen, Physiotherapeutin
  • Lustenau

2
  • Rückenschmerzen gehören zu jenen Beschwerden,
    unter denen jeder Mensch im Laufe seines Lebens
    mindestens einmal zu leiden hat

3
  • Vier von fünf Menschen sind zeitweise betroffen
  • ca. 20 aller Krankenstände
  • Jeder zweite, vorzeitig gestellteFrührentenantrag

4
  • Der Rücken führt dieHitlistealler
    krankheitsbedingterArbeitsausfälle

5
Gründe für Rückenschmerzen?
  • Vom Vierfüßler zum aufrechten Gang

6
Gründe für Rückenschmerzen
  • Aufgrund unserer modernen Lebensweise

7
  • Immer wiederkehrendeBeschwerden und
    Schmerzenbestimmen oft das Lebender Betroffenen

8
  • 90 aller Rückenschmerzenhaben keineklare
    Diagnose!

9
  • Eigenverantwortung
  • Meinen Rücken verstehenlernen

10
Physiotherapie wirkt!
  • Information und Aufklärung
  • Verminderung und Vorbeugung von Rückenschmerzen
  • Rückenfreundliche Haltung und Bewegung wird
    gefördert
  • Voraussetzung Körperwahrnehmung

11
Was ist der Rücken?
  • Hintere Wand des Rumpfes
  • Wirbelsäule
  • Rippen (hinteren Abschnitt)
  • Weichteile (Muskulatur, Bändern)

12
  • Die Wirbelsäule ist die Zentraleund der
    wichtigsteBestandteil unseres Skeletts
  • Prof. Jürgen Krämer, Bochum

13
Wunderwerk Wirbelsäule
  • Aufrechte Haltung u. stabilisiert den Oberkörper
  • Verbindet Beine mit Schultern u. Arme
  • Bewegung beugen, strecken, drehen
  • Federt Erschütterungen ab
  • Schützt Rückenmark u. innere Organe

14
Bauelemente der Wirbelsäule
  • Wirbel

15
24 Wirbel

16
Bauelemente der Wirbelsäule
  • Wirbel
  • Bänder bzw. Bandsysteme

17
Bänder

18
Bauelemente der Wirbelsäule
  • Wirbel
  • Bänder bzw. Bandsysteme
  • Rückenmuskulatur

19
Muskulatur

20
Bauelemente der Wirbelsäule
  • Wirbel
  • Bänder bzw. Bandsysteme
  • Rückenmuskulatur
  • Faszien (verbindendes Bindegewebe)

21
Faszien
22
Bauelemente der Wirbelsäule
  • Wirbel
  • Bänder bzw. Bandsysteme
  • Rückenmuskulatur
  • Faszien (verbindendes Bindegewebe)
  • Bandscheiben

23
Bandscheibe

24
Form der Wirbelsäule
  • Vorder- und RückansichtWirbelsäule sollte ein
    gerader Stab sein
  • SeitenansichtWirbelsäule sollte zweimal
    S-förmig gekrümmt sein

25
Form der Wirbelsäule

26
(No Transcript)
27

28

29

30

31

32

33

34
Zwei Muskelgruppen des Rückens
  • Primäre Rückenmuskulatur- kurze, kleine
    Muskeln- liegen in der Tiefe
  • Sekundäre Rückenmuskulatur- längere, größere
    Muskelstränge- liegen Oberflächlich

35

36
Mein starker Rücken
  • Susanne Hagen, Physiotherapeutin
  • Lustenau
  • Holzstraße 15a
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com